Das kommunale Wohngebäude in der Eichendorffstraße 10-12 muss energetisch saniert werden. Im Juli wurden die Aufträge im Gemeinderat vergeben, im Sommer haben die Arbeiten begonnen. Zuerst wurde das Dach saniert, dann wurden die neuen Fenster eingebaut, derzeit laufen die Arbeiten an der Fassade sowie die Malerarbeiten im Inneren. Die Heizungsanlage wird erst im Frühjahr durch ein klimafreundliches Heizsystem getauscht. Die Wohnungen sollen sukzessive bei Mieter*innenwechsel saniert werden. Zum Schluss wird noch ein neuer Fahrradunterstand gebaut, und der Hof wird wiederhergerichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich insgesamt 950.000 €. Ein Zuschuss für die energetische Sanierung wurde genehmigt.