„Gefahren für den Hardtwald, Auswirkungen des Jahrhundertsommers 2003?“
- so lautet das Motto des diesjährigen „Tag des Waldes“. Das Staatliche Forstamt Schwetzingen informiert zum obigen Thema, parallel dazu zeigt die Freiwillige Feuerwehr Oftersheim in einer Ausstellung Bilder mit dem Schwerpunkt Waldbrände 2003. Ergänzend wird eine Radwanderung durch den Hardtwald (Thema Waldschäden) angeboten. Die Eröffnung des Oftersheimer Dünenrundwegs wird sicher ein Highlight beim diesjährigen „Tag des Waldes“ sein, ebenso die Ausstellung zum Thema Marder, wo der ADAC mit Infobroschüren aufwartet.
Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen auf Hochtouren. Bürgermeister Helmut Baust, Oberforstrat Sebastian Eick, Amtsrat Gerd Volkland, die Mitglieder des Vereinskartells, an der Spitze der 1. Vorsitzende Thorsten Münch, sowie Wilhelm Schel, Jochen Muth und Ernst Albrecht zeigen sich zuversichtlich und zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen und alle sind sich sicher, dass die gewählten Themen am diesjährigen „Tag des Waldes“ auf großes Interesse bei der Bevölkerung stoßen. Wie alle Jahre wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher und für die musikalische Umrahmung durch verschiedene örtliche Vereine gesorgt sein.
Fahrdienst des DRK beim Tag des Waldes
Ältere oder gehbehinderte Besucher werden ab der Ecke Hardtwaldring/Sandhäuser Straße zum Grillhüttengelände gefahren. Darüber hinaus holt das DRK auch gehbehinderte oder ältere Einwohnerinnen und Einwohner von zu Hause ab. Wer Interesse an dem Abholdienst hat, meldet sich bitte spätestens am Samstag, den 11.09.2004 telefonisch beim 1. Vorsitzenden des DRK unter Telefonnummer 5 12 02 an.