Mit Beschädigungen den Beginn der Ferien eingeläutet
Ein trauriger Anblick bot sich den Mitarbeitern der Gemeinde, die die Reste einer Party auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Schule beseitigen mussten.
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wohl einige Jugendliche den Start der Sommerferien und vielleicht auch das Ende der Schulzeit etwas zu impulsiv gefeiert. So wurden auf dem Gelände nicht nur alte Schulhefte verbrannt, sondern auch eine Straßenlampe beschädigt. Leider wurden auch an einem noch recht jungen Baum zwei große Äste herunterge-rissen. Aufgrund der Verletzungen an der Baumrinde muss abgewartet werden, ob sich der Baum von dieser rüden Behandlung erholen kann oder in den nächsten Monaten abstirbt.
Die Freude der Jugendlichen über den Beginn der Ferien oder die bestandene Reifeprüfung ist sicherlich verständlich, doch wieso muss diese Freude gleichzeitig Leid und Kosten für andere bedeuten? Die Prüfung der Schule mögen die Jugendlichen bestanden haben, an der notwendigen Reife, die für die Integration in die Gesellschaft notwendig ist, müssen sie wohl noch arbeiten.