Turnusgemäß steht die Musik im Fokus bei der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kreis 2024“. Nach drei Jahren im reduzierten Leporello-Format gibt es das Jahresprogramm endlich wieder zum Durchblättern und Stöbern.
Aus dem prallgefüllten Programm seien nur ein paar wenige Highlights verraten: Der Auftakt ins Konzertjahr 2024 ist am Freitag, 2. Februar, im Kommandanten-haus auf dem Dilsberg, mit der Harfenistin und frischgebackenen Preisträgerin des internationalen ARD-Musikwettbewerbs, Lea Maria Löffler. Kurz darauf (ab 17. Februar) starten die Sunnisheimer Klaviertage in die 12. Runde und präsentieren herausragende Klavierkunst auf internationalem Niveau. Vorfreude verspricht allen Freundinnen und Freunden Alter Musik das Preisträgerkonzert in Kooperation mit den Schwetziger SWR Festspielen und SWR 2, das am 20. April stattfindet.
Mundartbegeisterte kommen ebenfalls in der ersten Jahreshälfte auf Ihre Kosten. Der Auftritt des „Masterbabblers“ und „Blues-Poeten“ Arnim Töpel am Freitag, 23. Februar, steht unter dem Motto „Mei Mussisch – meine Musik + demm Günda seini“ und ist seinem 25. Bühnenjubiläum gewidmet.
Das Programmheft in Papierform kann telefonisch unter 06222/522-2458 bestellt werden. Die digitale Fassung ist unter www.kultur-im-kreis.net zu finden. Im September 2024 meldet sich „Kultur im Kreis 2024“ mit einem mindestens genauso aufregenden Programm und viel Vorfreude auf das zweite Halbjahr zurück.