Am Samstag, den 26.06.04, fand in der Ev. Kindertagesstätte Fohlenweide ein Kinderfest der besonderen Art statt.
Zu Ehren von König Neptun veranstalteten die Wassernixen...... oh Verzeihung.....die Erzieherinnen und ihr einzigster Erzieher ein "Wasserfest", das ausschließlich nur von den Fohlenweiden- Kindern besucht wurde. Die Eltern mussten, oder.... durften draußen bleiben!
Pünktlich um 9.30 lieferten die Mamas und Papas ihre Kleinen in der Kindertagesstätte ab. Zuerst sollte man aber einen Dankesgruß in den Himmel abschicken, denn die Wetterprognosen für diesen Tag waren ...nun ja....alles andere als gut. Gott sei Dank können auch Experten irren.
Auf dem Gelände der Tagesstätte waren viele verschiedene Aktionen für die "Wasserratten" errichtet worden.
Gleich im Eingangsbereich konnte man im Bistro "Zum lachenden Klabautermann" die ersten Stärkungen zu sich nehmen. Ob nun echter Jamaikarum aus den Beutebeständen von Kapitän Hook (.....war ja in echt Limonade ) oder leckere Haifischsteaks (......in Wirklichkeit backte der Elternbeirat den Kindern einen äußerst delikaten Kuchen ), es war einfach köstlich!
Weiter ging es zur blauen Grotte (Pinguingruppe). Hier konnte man wunderschöne Sandbilder mit den beiden Wassernix.....oh pardon.....Erzieherinnen Alex und Nadine anfertigen.
Bei der Reederei "Heckeweck und Weeeeernerle " wurden sogar die von den Kindern gebastelten Schiffe vom Stapel gelassen! Man munkelte sogar, dass diese unsinkbar wären.......wo hat man dies denn bloß schon einmal gehört....?
An der Rutschbahn wurde man Zeuge eines Spektakels, das die Mitarbeiterin Hilde Gassnass in Szene setzte. Mit dem Gartenschlauch verlieh sie der Rutschfläche eine doch nicht unerhebliche Geschwindigkeit, die die Kinder arglos ausnutzten!
Im Schminkstudio "Schannnnnelll Nummä Funf" wurden den begeisterten Knirpsen unter anderem Meerjungfrauen, Piraten, Fische und viele andere Meeresmotive auf Wangen oder Bäuche gemalt!
Gleich nebenan war auch der Klassiker "Apfelschnitzenessen" (natürlich ohne Hände aus einer Wasserschüssel ) ein sehr stark von den Rabauken frequentierter Ort. Für ökologisch gute Ware sorgte natürlich die Spielleiterin Melle Pelle.
Den zweiten Sandbereich bearbeitete die Bademeisterin "S.SYL von und zu VIA" mit einer gehörigen Portion Wasser. Dies hatte zur Folge, dass das Wort "Matschepampe" deutlicher nicht mehr erklärt werden musste!
Sogar Kapitän Blaubär ließ es sich nicht nehmen bei diesem Kinderfest dabei zu sein. Bei ihm konnten die Großen und die Kleinen einen Schnellkurs im Angeln absolvieren, um dann auf hoher See die richtig großen Brocken zu fischen. So waren dann auch Heringe mit einer Länge von 8,50m keine Seltenheit.......na ja......ein bisschen kürzer waren sie schon!
Um 12.30Uhr wurde dann im Heimathafen angelegt, und die Matrosen wurden wieder von ihren Mamis und Papis in die Arme geschlossen.
Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der tatkräftig am Gelingen dieser Veranstaltung mitwirkte.
Auch den Eltern ein dickes Lob! Viele packten beim Aufräumen spontan mit an! So ging ein tolles Kinderfest zu Ende! Man musste nur in die Augen der Kinder schauen, um dies bestätigt zu bekommen!
Sven Ahnsorge