Die geschlossene Sanierung der Kanalschäden im Teilgebiet 2 wird voraussichtlich Ende Oktober beginnen.
Geschlossene Sanierung bedeutet, dass die Straßendecke nur punktuell geöffnet wird und ein sogenannter Inliner zum Einsatz kommt. Die Rohre weisen u.a. Risse, defekte Anschlüsse und Korrosionsschäden auf. Das Teilgebiet 2 liegt zwischen der Bahnlinie, dem Leimbach, der Heidelberger Straße und der Albert-Schweitzer-Straße.
Der Gemeinderat hatte in der vergangenen Juli-Sitzung den Auftrag für die Sanierung in Teilgebiet 2 in Höhe von 1.007.589,14 € an die AARSLEFF Rohrsanierung GmbH aus Bad Soden-Salmünster vergeben.
Die Arbeiten zum Teilgebiet 1 waren im Oktober 2020 gestartet und im April 2021 abgeschlossen worden.
Die Kanalsanierungen sind das Ergebnis umfangreicher Untersuchungen zum Zustand der Entwässerungskanäle in der Ortsmitte. Auf das Teilgebiet 2 folgen noch die Teilgebiete 3 und 4.