Zigaretten nicht in der Umwelt entsorgen
Die aktuell anhaltende Hitze und Trockenheit können fatale Auswirkungen haben, wenn Zigaretten achtlos weggeworfen werden. Durch das Wegwerfen einer brennenden Zigarette im Wald, auf Feldern oder Wiesen besteht die oftmals unterschätzte Gefahr, dass es zu einem Brand kommen kann. Erst kürzlich brannte es auf 3 verschiedenen Feldern auf der Gemarkung von Eppelheim und die Schäden dieses Feuers waren enorm. Nicht nur der entstandene Schaden sollte uns zum Nachdenken bringen, sondern vor allem die Tatsache, dass ein solcher Brand vermeidbar gewesen wäre.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Wegwerfen einer Zigarette gemäß den Bestimmungen der Polizeiverordnung eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem Bußgeld bestraft werden kann. Daher möchten wir alle dazu ermutigen, Zigaretten nicht mehr in der Umwelt zu entsorgen, sondern in den Aschenbechern und Mülleimern, die überall bereitstehen. Denn hätten Sie´s gewusst? Zigaretten sind weder natürlich noch biologisch abbaubar, sondern extrem robust und brauchen zwischen 10 und 15 Jahren, um in der Natur vollständig zu verrotten.