Kurz vor der Heizsaison wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude überarbeitet und veröffentlicht. Um im Förderdschungel den Überblick zu behalten, hilft die Broschüre der VdZ (Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie) bei der Orientierung über die Förderzuständigkeiten von Bafa und KfW.
Im Detail werden die Förderhöhen einzelner Techniken wie Biomasseanlagen, Solaranlagen oder Wärmepumpen vorgestellt. Aufgezeigt werden alle aktuellen Boni sowie die Beantragung erläutert
Übrigens: Zusätzlich können Interessierte ihre Heizungsförderung über die ebenfalls kostenfreien Online-Anwendungen der VdZ planen. Mit Hilfe des Fördermittel-Rechners lässt sich nach nur wenigen Klicks die Förderhöhe für eine neue Heizung, für die Heizungsoptimierung, für eine neue Lüftungsanlage und Digitalisierungsmaßnahmen errechnen.
Die Förderbroschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis“ steht allen Interessierten zum kostenfreien Download zur Verfügung. -> www.vdzev.de