Welche Entwicklung nimmt der Ausstoß von Treibhausgaben in Baden-Württemberg? Wie hoch ist der Verbrauch von Flächen, Rohstoffen, Wasser und Energie? Welche Veränderungen zeigen sich in der Luftqualität? Wie viele Abfälle fallen je Einwohner an und wie hoch sind die Ausgaben für Umweltschutz im Land?
Das aktuell vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg neu aufgelegte Faltblatt „Daten zur Umwelt – Umweltindikatoren Baden-Württemberg“ liefert Antworten zu diesen und weiteren Themen. Der Schwerpunkt liegt auf Kenngrößen, die die aktuelle Entwicklung zentraler umweltpolitischer Handlungsfelder dokumentieren und die auch zur Messung der 17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) Verwendung finden. Gleichzeitig bieten diese auf Bund- und Länderebene abgestimmten Umweltindikatoren die Möglichkeit, die Entwicklungen mit anderen Bundesländern zu vergleichen.
Das Faltblatt steht kostenfrei als pdf-Dokument auf der Homepage des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg (Daten zur Umwelt – Umweltindikatoren Baden-Württemberg 2021 (statistik-bw.de) zur Verfügung. Druckexemplare können beim Vertrieb des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg unter Tel. 0711 641-2866 angefordert werden.