Abschied vom Winter mit tollen Temperaturen
Tolle Stimmung beim Frühlingsfest und Sommertagszug in der Gemeinde
Die riesige Schar von Teilnehmern beim „Sommertagszug 2004“ hatte wahrlich Glück. Pünktlich um 14.00 Uhr öffnete sich die Wolkendecke und die Sonne kam mit angenehmen Temperaturen durch. Somit war es für alle ein tolles Ereignis, bei der diesjährigen Wintervertreibung dabei zu sein.
Zur Aufstellung um 13.30 Uhr hatten sich Schulen, Kindergärten und zahlreiche Vereine eingefunden. Angeführt von dem Oftersheimer Fanfaren- und Schalmaienzug setzte sich der Zug in Bewegung. Viele Hunderte von Besuchern aus Nah und Fern hatten sich im Ortskern und entlang dem Zugweg platziert und sahen einen bunten und farbenfrohen Umzug mit Musik und tollen Kostümen. Rund 450 Teilnehmer von Schulen, Kindergärten und Vereine hatten ihre Teilnahme zugesagt. Für die musikalische Unterstützung sorgte der Oftersheimer Musikverein sowie erstmals in diesem Jahr auch der Musikverein aus Schwetzingen.
Die Teilnehmer von Schulen und Kindergärten hatten sich wieder viel Mühe bei der Gestaltung ihrer Kostüme bzw. bunt geschmückten Fahrräder gemacht. Dies galt auch für die Vereine, die wie alle Jahre zuvor die Gestaltung von Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterwagen übernommen hatten. So sah man neben den Motivwagen auch Piraten und Burgfräuleins, kleine Bienen, Putzteufelchen, jagende Mäuse, fliegende Schmetterlinge und tanzende Twirlings die in einem bunten Zug durch die Straßen zogen. Der Zug wurde mit viel Applaus aus der Bevölkerung begleitet.
Im Anschluss an den Umzug wurde im Schulhof der Friedrich-Ebert-Grundschule im Rahmen eines kleinen Programms wieder wie jedes Jahr der Winter verabschiedet bzw. durch die Oftersheimer Jugendfeuerwehr verbrannt. Verschiedene Tänze der Friedrich-Ebert-Grundschule und des Jugendzentrums sowie musikalischen Beiträge der beiden Musikvereine begeisterten die Anwesenden und sorgten für reichlich Applaus.
Bürgermeister Baust bedankte sich im Anschluss bei allen Mitwirkenden sowie den für die Sicherheit und Organisation Verantwortlichen für die hervorragend organisierte und gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt hier nochmals dem Gast-Musikverein aus Schwetzingen der kurzfristig seine Unterstützung / Mitwirkung zusagte und somit zur rundum gelungenen Veranstaltung beitrug.
Bürgermeister Baust lud nun alle Kinder, Eltern, Großeltern und Verwandte ein, den schönen Vergnügungspark auf dem Festplatz zu besuchen der wieder mit tollen Buden und Fahrgeschäften auf zahlreiche Besucher eingestellt war.