Älteste Einwohnerin in der Gemeinde begeht 100. Geburtstag; Gratulation von Bürgermeister Helmut Baust
Dass die Menschen im Lande immer älter werden ist hinlänglich bekannt und beschert dank fortschrittlicher Medizin auch einer Gemeinde immer mehr außergewöhnliche Seniorengeburtstage, die es früher gar nicht gab oder äußerst selten waren.
Wenn dann sogar ein 100. Geburtstag ansteht, ist dies trotzdem eine Rarität und Grund und Anlass auch für die Gemeinderepräsentanten, sich ebenfalls zu freuen und in die Schar der Gratulanten einzureihen. Bürgermeister Helmut Baust unterbrach am vergangenen Sonntag gerne sein privates Wochenende, um Frau Hermine König in der Walldorfer Straße aufzusuchen, die an diesem Tag auf stolze 100 Lebensjahre zurückblicken konnte. Sie tat dies bei erfreulich guter Gesundheit und deshalb war ihr im Kreis ihrer Familie ein Freudentag vergönnt, der ihr sicher in angenehmster Erinnerung bleiben wird.
Bürgermeister Baust übermittelte die herzlichen Glückwünsche der Gemeinde und des Gemeinderats und freute sich mit der Jubilarin über das höchst seltene Jubelfest. Nach einem kleinen Rückblick auf ein langes und bewegtes Leben in Oftersheim und zuvor in ihrer geschätzten früheren Heimat, dem Sudetenland, folgten selbstverständlich alle guten Wünsche des Bürgermeisters für die bevorstehende Zeit im 2. Lebensjahrhundert von Frau König natürlich bei guter Gesundheit und mit entsprechendem Wohlergehen im Kreise ihrer Familie.
Der Bürgermeister kam selbstverständlich nicht mit leeren Händen. Neben einem Blumenstrauß durfte sich die Jubilarin auch freuen über Urkunden des Bundespräsidenten, des Ministerpräsidenten, der Gemeindeverwaltung und einer Ehrengabe der Gemeinde Oftersheim.