Es war ein Bilderbuchwetter, als am 30. April der Maibaum am Rathausbrunnen aufgestellt wurde. Viele Schaulustige hatten sich versammelt, um dabei zuzusehen, wie die Feuerwehr und Männer des Heimat- und Kulturkreises (HuKO) mit vereinten Kräften den mit Handwerkeremblemen geschmückten Baum an Ort und Stelle brachten und in die Höhe hievten. Begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeister Jens Geiß und vom Vorsitzenden des HuKO, Dieter Burkard. Die Böhmerwälder sorgten nicht nur für frische Brezeln und Getränke, sondern tanzten auch noch um den stattlichen Maibaum. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Marsch-Mellows des Musikvereins.
Und als ob der Wonnemonat Mai zum Einstieg seinem Namen alle Ehre machen wollte, strahlte auch am 1. Mai zum Museumstag des HuKO die Sonne vom Himmel. Unzählige Besucherinnen und Besucher strömten wieder ins Museum. Was in diesem Jahr alles andere als selbstverständlich war. War doch am 10. April bei Bauarbeiten an einem Nachbargrundstück ein Stück der Scheune im Anwesen Mannheimer Straße 59 eingestürzt. Zum Glück konnte damals die Scheune so stabilisiert werden, dass der Museumstag trotzdem gefeiert werden konnte. Lediglich ein Teilbereich musste aus Sicherheitsgründen abgesperrt bleiben. Erstmals konnte am Museumstag auch das im vergangenen Jahr neu eröffnete Römermuseum besichtigt werden. Hier erfuhren die Besucher nicht nur Interessantes aus der Römerzeit, sondern konnten sich auch am römischen Mühlespiel versuchen.
Mehr Fotos auf www.oftersheim.de