Über 350 Gäste waren in diesem Jahr zur Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde in die Kurpfalzhalle gekommen. Bürgermeister Jens Geiß begrüßte alle Anwesenden herzlich, darunter auch Bürgermeister im Ruhestand, Helmut Baust, sowie Kreis- und Gemeinderäte und Vertreter der Kirchen. Er freue sich, dass die Seniorinnen und Senioren das Angebot so zahlreich angenommen hätten. Sich Zeit nehmen sei wichtiger denn je, denn Zeit sei eine Kostbarkeit geworden, sagte er. Vor allem das Zwischenmenschliche bereichere doch das Leben, es schenke schöne Stunden so wie am Nachmittag der Seniorenweihnachtsfeier.
Er ließ kurz das Jahr 2018 Revue passieren und dankte allen Beteiligten für ihre Mithilfe bei der Feier: Ute Walter vom Seniorenbüro für die Organisation, den Lehrerinnen von der Theodor-Heuss-Schule, die mit den Kindern nicht nur Lieder, sondern auch das Theaterstück „Der Weihnachtswunschbaum“ einstudiert hatten und aufführten. Außerdem dankte er den Damen von den Kirchengemeinden und der Gemeindeverwaltung, die dafür sorgten, dass die Gäste Essen und Trinken hatten, dem Roten Kreuz für die Unterstützung und der Mädchengarde vom C.-C. Grün-Weiß für die Tanzeinlage.