In der Woche nach Kerwe fand in Zusammenarbeit mit dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes die diesjährige Hauptübung statt.
Ort des Geschehens war diesmal die Kurpfalzhalle, wo der Ernstfall (Brand im Untergeschoss mit extrem starker Rauchentwicklung bei laufendem Übungsbetrieb) unter nahezu realistischen Bedingungen geprobt wurde. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz mussten die Hallenbenutzer gerettet und in Sicherheit gebracht werden.
Die Erstversorgung der "Verletzten" lag in den Händen des DRK. Die Koordination zwischen Feuerwehrangehörigen und Rettungssanitätern war beeindruckend. Das Übungsziel wurde zur Zufriedenheit aller Beteiligten erreicht. Davon konnten sich auch zahlreiche Beobachter, darunter Bürgermeister Helmut Baust, Feuerwehr-Unterkreisführer Reinhard und einige Gemeinderäte überzeugen.