Gewitter und Starkregen werden nach Einschätzung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) die Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen nicht bannen. Wenn der Regen nur sturzartig runterkommt, läuft er an der Oberfläche weg, da der extrem trockene Boden das Wasser nicht aufnehmen kann. Überschwemmungen können die Folge sein. Notwendig ist vielmehr ein "schöner, leichter Sommerregen über zwei, drei Tage hinweg".
Offenes Feuer ist derzeit an der Feuerstelle der Grillhütte Oftersheim leider nicht möglich; sie wurde vorübergehend geschlossen.
An alle Bürgerinnen und Bürger wird appelliert, durch achtsames Verhalten den ohnehin schon genug durch Umwelteinflüsse bedrohten und geschädigten Wald nicht zusätzlich durch vermeidbare Brände zu schädigen.
Den aktuellen Waldbrandgefahrenindex und die Entwicklung im Lauf der Woche gibt es unter:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html?nn=380288