Seit einiger Zeit weiden Ziegen und Esel im Naturschutzgebiet Oftersheimer Dünen. Sie sollen Pflanzen abfressen, die hier nicht hingehören und damit ursprünglichen Dünenpflanzen und Tieren wieder mehr Lebensraum einräumen.
Auf dem Feldherrnhügel sind jetzt Weidezäune mit Toren aufgestellt. Ab Mitte der kommenden Woche werden sich Ziegen, Rinder und Esel dort aufhalten. Waldbesucher haben die Möglichkeit, auf die Koppel zu gelangen, dazu wurden drei Klapptore angebracht.
Die Herbana GmbH organisiert die Beweidung im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und bittet Besucher auf der Koppel um Rücksichtnahme:
- Halten Sie die Tore geschlossen.
- Bleiben Sie auf dem Weg.
- Nehmen Sie Hunde an die Leine und nehmen Sie Hundekot mit.
- Füttern Sie die Tiere nicht.
Bei Fragen oder Hinweisen: Weidetelefon 07251-98198150
Danke für Ihr Verständnis.
__________________________________
Hinweis:
Vom 29. auf den 30.07.2018 wurde auf dem Feldherrnhügel das Solar-Weidezaungerät mit Akku und Solarpanel gestohlen. Es war in einem, unter Hütespannung stehenden und mit einem Vorhängeschloss gesicherten Blechkasten untergebracht. Die Polizei ist informiert.
Das Gerät wurde erneuert, der Zaun steht wieder unter Spannung.