35. Herbstwaldlauf des Ski-Clubs Oftersheim – Über die Dünen zum Sieg
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der traditionelle Herbstwaldlauf des Ski-Club Oftersheim nun schon zum 35. Male statt. Jedes Jahr kommen viele Stammgäste, weil die Strecke landschaftlich und sportlich reizvoll ist. Die Distanzen von 5000 und 7500 Metern führen über wunderschönes hügeliges Dünengelände. Der Bodenbelag, sowie die Anstiege und Gefällstrecken erforderten wegen des trockenen Sandes viel Kraft und Konzentration.
Für die Kleinsten war ein flacher 200-Meter-Lauf angeboten. Die Schüler und Schülerinnen starteten über 800 m, der als Crosslauf zu bezeichnen ist. Begeisterte Eltern und Zuschauer standen im Zielbereich, als die Kinder und Jugendliche über die Distanz von 200 Metern und 800 Metern zurückkamen. Paul Hennl von den Freien Läufern lief die Strecke der Bambini in 1:12 min., dicht folgte Magdalena Weber mit 1:15 min von den freien Läufern.
Die schnellste Zeit über 800 Metern lief bei der Schülerklasse 9-12 Maybritt Schillinger vom TSV in 3:41 min und Tim Frerks in 4:03 min vom HC Heidelberg, Schülerklasse 6-8 Finn Zimmermann von SG Oftersheim in 4:06 min und Teresa Fischer vom TSV Oftersheim in 4:27 min.
Auf der 5000 Meter Strecke war Dirk Karl vom TSG Grünstadt mit 20:03 min der Schnellste, Lisa Hoffmann mit 24:08 min von TBG Reilingen die Schnellste.
Die längste Strecke, die über die Dünen bis zum Oftersheimer Golfplatz und über den Trimm-Dich-Pfad zurück zum Gemeindesportplatz führt, war mit 44 Läufer und Läuferinnen am stärksten besetzt.
Neben den Läufern gingen auch Nordic-Walker auf die Strecke. Jörg Eisendick vom Ski-Club Oftersheim siegte souverän in 27:50 min. Die schnellste Läuferin, die durch das Ziel kam, war Birgit Pfisterer von SG Astoria Walldorf. Sie benötigte für die Strecke 31:40 min. In der Gruppe Weibliche Jugend B erreichte Sophie Bähr mit 41:39 min das Ziel. Bei den Nordic-Walkern hatte Christine Linke vom TV Brühl die Nase vorn. Bei einer Zeit von 1:01:12 kam sie vor ihren Vereinskolleginnen ins Ziel.
Mit viel Applaus wurden die Sieger und Siegerinnen bei der darauf folgenden Urkundenverleihung bedacht. Besonders strahlende Gesichter waren bei den Jüngsten zu sehen, als sie ihre Urkunden und Medaillen überreicht bekamen. Danach fand die Sportverlosung statt. Jana Schindler zog begeisternd die Startnummern der anwesenden Kinder. Das Freizeitbad Bellamar und die Minigolfanlage Schwetzingen spendeten Eintrittskarten, die freudestrahlend in Empfang genommen wurden.
Der Dank der Verantwortlichen gilt den zahlreichen Helfern, ohne deren Unterstützung die traditionelle Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.