Vergnügliches Ende der Saison
Abschlussball des Ski-Clubs im voll besetzten Rose-Saal
Am vergangenen Samstag lud der Ski-Club zu seinem traditionellen Abschlussball in die beliebte Veranstaltungsstätte, den Rose-Saal ein. Jeder Gast wurde mit einem Glas Sekt begrüßt und auf einen geselligen Abend eingestimmt. Als Auftakt des Abends begrüßte die erste Vorsitzende Claudia Schindler die zahlreichen Gäste insbesondere die Langläuferin Sandra Hecker. In ihrer Ansprache hielt sie einen kurzen Rückblick über die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse des Vereins und würdigte die Leistungen aller Sportler und Helfer. Sie zeigte sich erfreut, dass dieses Jahr so viele Mitglieder in den bis auf den letzten Platz gefüllten Rose-Saal gekommen sind, und versprach allen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Im Anschluss führte „KISSS“, die Kindersportgruppe des Vereins, ihre Raubtiernummer vor. Unter viel Beifall, zeigten die Tiger ihre akrobatischen Kunststücke.
Danach wurde das reichhaltige Büfett eröffnet, für das dieses Jahr die Metzgerei Kücherer verantwortlich zeichnete. Nach dem Gaumenschmaus wurde zur ersten Tanzrunde gebeten. Die musikalische Unterhaltung des Abends übernahm Sven Ebert.
Wie jedes Jahr werden im Rahmen des Abschlussballes die verdienten Sportler des SCO geehrt. Die Ehrung der Clubmeister nahmen Claudia Schindler und Klaus Donderer vor. Die Pokale nahmen strahlend entgegen: bei den Bambini Pia Mähringer, bei den Schülern Nele Schindler, Line Patzschke, Celine Lauff, Jana Patzschke, Linus Mähringer und Jonas Patzschke. Clubmeisterin wurde Iris Koffeman, den Titel bei den Herren holte sich Roland Patzschke.
Besonders geehrt wurde Sandra Hecker, die schon seit vielen Jahren im nordischen Skizirkus an der nationalen und internationalen Spitze mitläuft. Obwohl sie schon viele Jahre in Roesrath wohnt, ist sie dem Ski-Club treu verbunden und startet für den SCO. Extra aus Köln angereist hielt Sandra Hecker einen kurzen Rückblick über die sportlichen Ereignisse u. a. in Bayern, Finnland und den Weltcup in Frankreich, die sie mit Dias anschaulich gestaltete.
Im Anschluss traten die Twirlingsgruppen der Mini und Midi vom TSV auf, die gekonnt ihre Leistungen darboten und viel Applaus ernteten. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens, das von der Sportwartin Lilo Walter an 41 Mitglieder des SCO verliehen wurde. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Im Anschluss an diesen letzten offiziellen Teil wurde bis weit nach Mitternacht noch munter das Tanzbein geschwungen. Die Verantwortlichen des Abends blicken auf einen rundherum gelungenen Abend zurück, bei dem ein Jeder sich bestens amüsiert hat.