Sommerbiathlon und Herbstwaldlauf
des Skiclubs bei herrlichstem Spätsommerwetter
Am vergangenen Samstag fand der Premiere des 1. Sommerbiathlons in Oftersheim statt. Sommerbiathlon – Kombination aus Laufen und Schießen, mit dem Ziel, so schnell wie möglich, trotz der Schießeinlagen, eine bestimmte Strecke zurück zu legen, wobei das Gewehr nicht mitgeführt wird.
Initiator war Michael Höffler. Nach vielen Überlegungen und Für und Wider griff der Vorstand die Idee auf. Logistische Probleme galt es nun zu bewältigen. Ein neues Zeitnahmeprogramm musste her, eine neue Streckenführung musste ausgemessen werden, Sponsoren wurden gesucht, welche Gewehre waren geeignet, wie viele Helfer werden gebraucht? Fragen über Fragen.
Im Juli war Probedurchlauf. Mitglieder übten sich mit den Lasergewehren im Probeschießen und die von Christian Zimmermann und Dr. Markus Lauff neu geschriebene Software wurde getestet. Es klappte alles.
Am vergangenen Samstag war es soweit. Stellvertretender Bürgermeister Herr Seidel gab das Startkommando. 50 Teilnehmer gaben sich in 4er Gruppen mit einer Zeitdifferenz von jeweils 2 Minuten auf die Strecke. Die Laufstrecke durch die Dünenlandschaft betrug jeweils 3 km, die es galt, 3 mal zu durchlaufen. Zwischen den drei Laufeinheiten wurde mit einem Lasergewehr auf 5 Kreise geschossen, im 1. Durchgang stehend, im 2. Durchgang liegend. Für jeden Fehlschuss mussten die Teilnehmer direkt nach dem Schießen eine Strafrunde von ca. 80 m extra laufen.
Als Premierenschnellste kamen Timo Hoberg von MTG MA 37:14 min, Birgit Pfisterer von SG Walldorf Astoria 45:11 min und die Nordic-Walkerin Cornelia Schramm vom SCO durch den Zielbogen.
Nach der Siegerehrung waren sich alle Teilnehmer und das Team des Skiclubs einig, dass dieser 1. Sommerbiathlon ein voller Erfolg war.
Der nächste Tag gehörte wieder den Läufern, denn nun schon zum 37. mal fand der traditionelle Herbstwaldlauf statt. Es wurde in verschiedenen Altersklassen und über Distanzen von 200 bis 7500 Metern gestartet.
Die längste Strecke, führte über die Dünen bis zum Oftersheimer Golfplatz und über den Trimm-Dich-Pfad zurück zum Gemeindesportplatz. Die schnellste Läuferin, die durch das Ziel kam, war Birgit Schillinger vom TV Schwetzingen. Sie benötigte 35:33 min, Christian Hörauf von CAPS Team TV Schriesheim 26:27 min., der älteste Läufer mit 76 Jahren Hans Ülner 1:02 h und Manuela Schweitzer, als einzige Nordic-Walkerin 1:11 h.
Begeisterte Eltern und Zuschauer standen im Zielbereich, als die Kinder und Jugendliche über die Distanz von 200 Metern und 800 Metern zurückkamen. Giulia Hörauf, Sarah Wendtland und Felix Eisendick, mit seinen 2,6 Jahren der jüngste Teilnehmer, liefen strahlend durch den Zielbogen. Die Nase vorn hatte beim 800m Lauf I Hendrik Schillinger vom TV Schwetzingen 3:08 min, dicht gefolgt von Sue Schäfer von SG Poseidon Eppelheim 3:11 min. Die schnellste Zeit über 800m Lauf II lief Niklas Preißler vom DJK Hockenheim 3:52 min, Nele Schindler vom SCO benötigte 4:31 min.
Mit viel Applaus wurden die Sieger und Siegerinnen bei der darauf folgenden Urkundenverleihung bedacht. Besonders strahlende Gesichter waren bei den Jüngsten zu sehen, als sie ihre Urkunden und Medaillen überreicht bekamen.
Außerdem erhielten sie Buchpräsente gestiftet von Buchecke Oftersheim. Vielen Dank auch an die Gemeinde Oftersheim, DRK Oftersheim, Mozartapotheke, Bäckerei Utz, Fahrrad-& Triathlonladen Velo-nation, Wein-Weber, Weldebräu, Sparkasse Heidelberg, Techniker Krankenkasse, Skinfit Deutschland, Firma Sponser und Firma Illius visuelle Kommunikation.
Besonderen Dank an alle Helfer an der Strecke, für die Strecke verantwortlichen, in der Küche, im Wettkampfbüro, am Computer, an der Ansage, in der Wartebox und die Pfadfinder, die beim Biathlon die Gewehre für die Läufer in Empfang nahmen und Nachtwache hielten und die ich vergaß zu nennen. Ohne euch wären diese zwei tollen gut durchorganisierten Wettkampftage nicht möglich gewesen.