Simonswald, die traditionelle Familienfreizeit des SCO zu Pfingsten
Nun schon zum 31. Mal fand diese kurzweilige Freizeit in Simonswald / Südschwarzwald statt. Freitags trudelten nach und nach 40 Mitglieder des Skiclub auf den wunderschön gelegenen Campingplatz „Schwarzwaldhorn“ ein. Vier der Teilnehmer legten die Strecke mit dem Rad zurück.
Der Samstag war sonnig und stand zur freien Verfügung. 34 wanderwillige Erwachsene und Kinder schnürten ihre Wanderschuhe und machten sich auf den Mühlenwanderweg. Ein sehr schöner, romantischer Wanderweg, der sowohl durch das Tal, als auch in der Höhe durch den dicht bewachsenen Wald führt. Ziel war die „Historische Ölmühle“. Unter einer fachkundigen Führung wurde den Besuchern die Einrichtung der wieder voll funktionsfähigen Mühle auf amüsante Art und Weise näher gebracht. Ein zünftiges Bauernvesper rundete den Besuch ab.
Gegen Abend wurde der Grill angeheizt. Schon bald brutzelten die ersten Würstchen und Steaks auf dem Rost und verbreiteten einen einladenden Duft. Gemeinsam schlemmten und feierten die SCO Camper an einer langen Tafel bis in die laue Frühlingsnacht hinein.
Das traditionelle Waldläuferspiel fand am nächsten Tag statt. Am Start waren vier Mannschaften, die sich ein knappes Rennen lieferten, galt es doch in möglichst kurzer Zeit viele Wegzeichen und Briefe zu finden.
Im Licht der untergehenden Sonne wurde nochmals gegrillt. Als die Nacht hereinbrach machten sich einige Erwachsene mit den Kindern auf zur Nachtwanderung. Auf dem Nachhauseweg wurde die Gruppe von unheimlich gespenstischen Lauten begleitet. Müde und froh den dunklen Wald gut überstanden zu haben, kehrte die Gruppe auf den Campingplatz zurück.
Am Montag hieß es für die meisten von vier wunderbaren Tagen Abschied nehmen und den Heimweg anzutreten.