Unter der Leitung von Lilo Walter bot der Ski-Club eine 5-tägige Fastenkur, zuzüglich zweier Aufbautage an. Alle Teilnehmer/innen: erhielten ausführliche schriftliche Unterlagen und kompetente Informationen.
Die Teilnehmer/innen bestanden aus Neueinsteiger und Fastengeübten. Sie wollten frei werden von dem was die Menschen angeblich so dringend brauchen: Kaffee, Süßigkeiten, Zigaretten, Fernsehen, Konsum ... Dem gesunden Menschen tut es gut für eine gewisse Zeit auf feste Nahrung zu verzichten. Das zeigt Wirkung und erhöht die Vitalität. Der Körper kann sich während des Fastens seiner Giftstoffe entledigen und sich regenerieren. Körper und Seele profitieren vom Fasten, denn es führt zu einer inneren Ruhe und klaren Gedanken.
Gutgelaunt trafen sich die Fastenden am zweiten Tag bei herrlichem Wetter zu einer Wanderung im Hardtwald. Da es sich in einer Gruppe einfacher fastet als alleine, traf sich die offene Gruppe während des Fastens jeden Abend. Bei Tee-Trinken und Entspannungsübungen gab es auch noch genügend Zeit, um Erfahrungen, Tipps und Hilfestellungen auszutauschen.
Die Teilnehmer/innen werden sich, am Mittwoch, dem 7. April in der Gaststätte „Zum Grünen Laub“ um 19 Uhr noch einmal treffen, um zu berichten, wie es ihnen in der Zeit des Fastenbrechens und der Aufbautage erging.