Keinen Kaffee, kein Frühstück, keine feste Nahrung? Der Skiclub bot in der vor österlichen Zeit wieder eine 5-tägige Fastenkur zuzüglich zweier Aufbautage an. Gefastet wurde nach Dr. Otto Buchinger, da gibt es Obst- und Gemüsesäfte, Gemüsebrühen, Tees und Wasser.
Die Teilnehmerinnen bestanden aus Fasten-geübten und Neueinsteiger Da das Fasten in der Gruppe leichter fällt, trafen sich die Teilnehmerinnen abends bei Tee, um Erfahrungen und Probleme auszutauschen. Ebenso jeden Morgen, um ihre Lungen in moderater Bewegung durchzupusten. So wird verhindert, dass der Körper Muskelmasse abbaut.
Es gelang zum einen, frei zu werden für sich selbst, das heißt, bewusster zu leben und eigene Stärken und Reserven zu entdecken. Der Austausch, die Mittagsruhe und das Aussteigen aus dem üblichen Alltagsleben waren gute Erfahrungen für Körper, Geist und Seele.
Die Teilnehmer trafen sich noch einmal, um einander zu erzählen, wie es ihnen in der Zeit des Fastenbrechens und danach erging. Die Gruppe bedankte sich für die Begleitung und Unterstützung bei Lilo Walter und Elke Jokisch mit jeweils einem Geschenk.