Faschingsfreizeit des SCO bei strahlendem Sonnenschein
50 Freizeitteilnehmer entflohen dem trüben und grauen Wetter in Oftersheim und fuhren in die Schweiz nach Lenzerheide.
Nach staufreier und entspannter Fahrt wurden schnell die Hotelzimmer bezogen und alles erkundschaftet.
Nach der Abendüberraschung, es gab Käsefondue, stellten sich die Ski- und Snowboardbetreuer vor und es gab erste Kontaktaufnahmen mit den Kursinteressierten.
Am nächsten Morgen lachte die Sonne vom Himmel und lockte alle aus den Federn. Die Skikurs-Kinder bekamen die neuen Ski-Club-Westen an, die Heike Heck auf der Rückseite liebevoll mit dem Ski-Club Oftersheim Logo bedruckt hatte. Nach einem kurzen Aufstieg hinterm Haus konnten auch gleich die Ski und Snowboards angeschnallt werden und los ging es.
Melanie Parthenis vertiefte mit ihrer Gruppe den Pflug und Anfänge des Parallelschwunges, während Adrian Schurich und seine Gehilfin Theresa Hauth mit der größeren Gruppe auf steileren Pisten den Parallelschwung übte.
Antonia Hauth übernahm die Snow-Boarder. Wer wollte durfte auch mal einen oder zwei Tage in das Boarder-Leben hineinschnuppern.
Während die Ski- und Snowboard-Fahrer den ganzen Tag auf den Pisten sich vergnügten, machten die Fußgänger verschiedene Touren entweder nach Lenzerheide, nach Chur oder fuhren mit der Räthischen Eisenbahn gemütlich nach Arosa.
Auch die Schneeschuhwanderer kamen voll und ganz auf ihre Kosten. Einige Höhenmeter und auch Kilometer wurden erlaufen.
Eine Woche war keine einzige Wolke am Himmel zu sehen. Die Ski- und Snowboard-Kursler machten wieder große Fortschritte und durften an den letzten beiden Tagen zeigen, was sie alles in den 4 ganzen Skitagen vorher gelernt haben.
Viel zu schnell hieß es wieder Koffer packen und Abschied nehmen. Aber eines ist sicher: Auf geht es in die nächste SCO-Freizeit im Jahr 2016.