Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz; Anmeldeverfahren für das Kalenderjahr 2004 (Januar bis Dezember)

Die Platz- bzw. Raumkapazitäten in den Oftersheimer Kindergärten reichen für den voraussichtlichen Bedarf bzw. zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs ab dem 3. Lebensjahr aus. Da die Bedarfszahlen allerdings häufig schwanken (Zu- und Wegzüge, unterschiedliche Geburtenzahlen) und in Zukunft eventuell auch erweiterte Angebote (Kinder unter 3 Jahren in altersgemischten Gruppen, Ganzjahresgruppen) in Betracht gezogen werden müssen, kommt der zuverlässigen Bedarfsplanung zur Vermeidung von kostspieligen Fehlkalkulationen eine immer größere Bedeutung zu. Die Verantwortlichen der Gemeinde und der Kindergärten sind somit auf verlässliche Angaben und verbindliche Anmeldungen der Eltern mehr denn je angewiesen.

Das gemeinsam mit den Kindergärten entwickelte verbindliche Anmeldeverfahren muss auch im nächsten Jahr ein ausreichendes Angebot vor allem für die Kinder ab dem 3. Lebensjahr sicherstellen, so dass dem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz Rechnung getragen wird. Unser Ziel ist es auch, Probleme zu vermeiden, die erfahrungsgemäß durch Mehrfachanmeldungen in den verschiedenen Kindergärten entstehen. Das Anmeldeverfahren ermöglicht allen Eltern, deren Kinder 3 Jahre alt werden, eine rechtzeitige Anmeldung und erspart unnötige Wege zu den einzelnen Kindergärten.

Nachstehend nun einige Erläuterungen zum Anmeldeverfahren:

Für alle Kinder, die im Jahr 2004 (Januar bis Dezember) 3 Jahre alt werden, erhalten die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ab 01.09.2003 ein „gelbes“ Anmeldeformular

zusammen mit einem Merkblatt mit den wesentlichen Informationen aller Kindergärten (Betreuungsangebote, Öffnungszeiten, Beiträge).

Dieses Anmeldeformular ist unterschrieben

bis spätestens 30. September 2003 bei der Kindergartenleitung

des angegebenen Kindergartens abzugeben, damit entsprechend vorausgeplant werden kann. Auch wenn Kinder bereits angemeldet sein sollten, empfiehlt sich sicherheitshalber die Abgabe der gelben Anmeldung für das Jahr 2004 im gewünschten Kindergarten.

Für die Zuteilung der Kindergartenplätze sind die Kindergartenleiterinnen bzw. die Kirchengemeinden zuständig. Bei der Vergabe der Plätze entscheidet das Geburtsdatum.

Die Eltern/Erziehungsberechtigten werden automatisch von der jeweiligen Kindergartenleitung informiert, ob ihr Kind im entsprechenden Kindergarten einen Platz bekommt oder ob die Anmeldung an die angegebenen Alternativkindergärten weitergeleitet wurde.

Gemeinde und Kindergärten bitten um Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Anmeldeverfahrens. Bei Rückfragen steht Ihnen die jeweilige Kindergartenleitung oder die Gemeinde Oftersheim, Frau Stohner (Tel. 597124) gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde hofft, dass sich alle betroffenen Eltern ihrer Mitverantwortung bei der Bedarfsermittlung bewusst sind und ihr sowie den Kindergärten entsprechende Unterstützung zuteil wird. Nur durch zuverlässige Informationen und die Abgabe verbindlicher Anmeldungen kann ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Platz- und Betreuungsangebot in den Kindergärten gewährleistet werden.

Abschließende Anmerkungen/Informationen zu einem eventuell erweiterten Angebot für Kinder unter 3 Jahren:

Nach der Änderung des Kindergartengesetzes und der Übertragung der Finanzverantwortung im Kindergartenbereich auf die Kommunen sind nun auch in Oftersheim die Gespräche mit den Kindergartenträgern und Fachstellen über die örtliche Kindergartenbedarfsplanung 2004 angelaufen. Dabei wird auch die Frage zu erörtern sein, ob Angebote für Kinder unter 3 Jahren möglich sind. Die Bedarfsumfrage im vergangenen Jahr hat eine Tendenz in diese Richtung erkennen lassen.

In der Sommer- und Ferienzeit waren abschließende Gespräche und Entscheidungen diesbezüglich leider nicht möglich. Die Gemeinde wird hier voraussichtlich erst im Herbst Klarheit haben und dann die betroffenen Eltern umgehend über die Möglichkeiten und Entscheidungen informieren. Bis dahin werden die interessierten Eltern um etwas Geduld gebeten.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf