Fertigstellung der Toilettenanlage in der Kurpfalzhalle
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres und unter Einhaltung der Vorgaben des angesetzten Bauzeitenplanes, ist die Erneuerung der Toilettenanlage am Foyer der Kurpfalzhalle abgeschlossen worden.Der Gemeinderat hatte die Sanierung beschlossen, nachdem an der mittlerweile fast 30 Jahre alten WC-Anlage gravierende Schäden festgestellt worden waren. Neben dem Austausch und der Erneuerung der Ausstattungsgegenstände ist in diesem Zuge im Damen-WC auch die Flurbreite zwischen den beiden Toilettenanlagen auf die vorgeschriebene Breite erweitert worden. Im Herren-WC ist im Sinne des Umweltschutzes und der bundesweit notwendigen Einsparmaßnahmen ein Pilotprojekt gestartet worden – eine Urinalanlage ohne Wasserspülung. Nachdem von unserer Nachbargemeinde Ketsch bekannt wurde, dass sich in der dortigen Rheinhalle diese Art der Urinale bewährt haben und mit guten Erfahrungen betrieben werden, hat sich der Technische Ausschuss des Gemeinderates entschlossen diese neue Technologie auch in der frisch renovierten Kurpfalzhalle einzusetzen. Sie werden schon seit 1984 bundesweit auf Autobahnraststätten mit Erfolg eingesetzt und funktionieren mit einem biologisch abbaubaren Desinfektionsmittel. Wie schon erwähnt benötigen sie kein zusätzliches Frischwasser. Da die Wasser und Abwasserpreise ständig steigen, ist dies ein, wenn auch kleiner, Schritt zur Einsparung der Gemeindefinanzen.