Bürgermeister Jens Geiß unter den Gratulanten
Prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft gratulierten am 27. September dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, anlässlich eines Festaktes zu seinem 70. Geburtstag in Berlin. Auch Bürgermeister Jens Geiß beglückwünschte den Jubilar und Wahl-Oftersheimer sehr herzlich.
Die Familie von Romani Rose, 1946 in Heidelberg geboren, wurde im Nationalsozialismus verfolgt,13 seiner Angehörigen fielen dem Nazi-Regime zum Opfer. Ein Onkel, Vinzenz Rose, gründete 1972 die erste Selbstorganisation deutscher Sinti und Roma in Deutschland. Zehn Jahre später wurde der Zentralrat mit Sitz in Heidelberg gegründet, dem Romani Rose bis heute vorsteht. Der Zentralrat trägt das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg, ein Ort der Begegnung und des Dialogs sowie ein Archiv für den Porajmos, die NS-Verfolgung der deutschen Sinti und Roma.