Am vergangenen Wochenende fanden in Eppelheim für die meisten Athletinnen und Athleten der LG Kurpfalz die ersten Meisterschaften der Saison 2016 statt. Beim Kräftemessen auf regionaler Ebene wurde deutlich, dass das lange und anstrengende Wintertraining Früchte getragen hatte.
Die beiden erfolgreichsten Sportlerinnen waren an beiden Tagen Isabelle Sturm und Anne Braun.
Isabelle entschied bei den Frauen der Altersklasse U20 sowohl den Hoch- mit 1,71 Metern als auch den Weitsprung und das Kugelstoßen jeweils für sich und belegte zusätzlich noch im Diskuswurf mit einer Weite von 40,12 Metern Rang drei. Die zwei Jahre jüngere Anne Braun zeigte vor allem in den Sprintdisziplinen ihr Talent und gewann die 200 Meter in 26,9 Sekunden, die 100 Meter Hürden und die 400 Meter in 61,34 Sekunden deutlich. Die ebenfalls über die Hürden an den Start gehende Alexandra Dalkidou belegte hinter Anne Rang 3. Die Jungen der U18 zauberten ebenfalls schnelle Zeiten auf die Bahn. So sicherte sich Hendrik Schillinger in 4:44,30 Minuten über die 1500 Meter den Titel und Maarten Liedloff erreichte aufgrund seiner spitzen Zeit von 54,94 Sekunden über die 400 Meter nicht nur den zweiten Platz, sondern auch die Qualifikation für die baden-württembergischen Meisterschaften. Über die doppelte Distanz von 800 Metern rannte Luca Wagner neue persönliche Bestzeit in 2:16,97 Minuten, zwei Sekunden vor seinem Vereinskameraden Jakob Gieser. Der in der Altersklasse M14 startende Raul Weber warf den Diskus auf 17,86 Meter, was ihn das Podest nur um einen Platz verfehlen lies und somit Rang vier bedeutete. In der weiblichen Jugend U16 glänzte Clara Wollschläger mit einer phänomenalen Zeit über die 300 Meter Hürden, wodurch sie sich den Vizetitel knapp vor ihrer Vereinskameradin Jennifer Matern und die Teilnahme an den süddeutschen Meisterschaften sicherte. Jennifer belegte außerdem Platz 6 über die 80 Meter Hürden. Die ein Jahr jüngere Louisa Ludwig lief über die gleiche Distanz gar zu Platz eins, nur eine halbe Sekunde vor Amelie Adlon, die Rang zwei belegte. Die Jungen der Altersklasse U14 hatten mit Kim-Lukas Koloska einen heißen Medaillenkandidaten im Rennen. Sowohl über die 60 Meter Hürden als auch im Weitsprung mit 4,82 Metern erreichte er mit Bestleistung das Podium. Paul Wagner landete im Weitsprung ebenfalls mit Bestleistung hinter ihm auf Platz 5. Die Mädchen dieses Alters taten es den Jungen gleich und so rannte Lara Hofmeister über die 60 Meter Hürden auf den Silberrang und Hanna Gieser in den Endlauf über 75 Meter, in welchem eine Zeit von 10,99 Sekunden für Rang 6 reichte. Ebenfalls sprintstark präsentierte sich die 12-jährige Greta Ziegler mit dem Vizetitel über die 75 Meter in einer super Zeit von 10,79 Sekunden und die 60 Meter Hürden, jeweils nur einen Rang vor Sophie Knapp. Diese sicherte sich Gold im Ballweitwurf. Und auch die abschließende 4x75 Meter Staffel der weiblichen Jugend U14 in der Besetzung Greta Ziegler, Sophie Knapp, Lara Hofmeister und Hanna Gieser ließen alle Teilnehmer hinter sich und belegten in einer Zeit von 41,30 Sekunden den ersten Rang.
Zusammen erreichten die Sportlerinnen und Sportler an diesem Wochenende insgesamt 31 Podest Platzierungen, davon 12 Meistertitel. Die Basis für viele erfolgreiche Meisterschaften in diesem Jahr ist also gelegt.