Sie treffen sich immer montags nachmittags (14.30 bis 17.30 Uhr) im großen Saal des Evangelischen Gemeindezentrums: die Besucher und das Betreuer-Team vom Demenzcafé. Hin und wieder machen sie aber auch gemeinsame Ausflüge. In dieser Woche führte sie die Reise aber nicht allzu weit, nämlich ins Oftersheimer Rathaus, wo Bürgermeister Jens Geiß sie in Empfang nahm.
Der Rathauschef erzählte ihnen etwas über die Geschichte des Rathauses und über das 1250-jährige Jubiläum der Gemeinde. Hier lud er sie ausdrücklich ein, unbedingt am Montag, den 26. September, im Festzelt vorbeizuschauen. An diesem Montag werde es zunächst Mittagessen für Senioren geben und dann ein Unterhaltungsprogramm im Rahmen des Familien-und Seniorennachmittags. Zum guten Schluss beantwortete er noch die ein oder andere Frage, zum Beispiel zum geplanten Umbau des Oftersheimer Bahnhofs oder zur Villa rustica und den Ausgrabungen.
Es war ein kurzweiliger und fröhlicher Besuch, bei dem viel lacht und sogar gesungen und Mundharmonika gespielt wurde.
Neue Besucherinnen und Besucher im Demenzcafé sind jederzeit herzlich willkommen. Die Gäste werden von Pflegefachkräften und geschulten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreut. Die Kosten für den Besuchsnachmittag in Höhe von 20 Euro können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Anmeldungen für das Demenzcafé nimmt der Kirchliche Pflegedienst Kurpfalz e.V., Telefon: 27680, entgegen.