Im Rahmen seiner Maßnahmen zur Integration und Inklusion / Integration durch Sport, erarbeitet der TSV zusammen mit dem Asylkreis spezielle Freizeitmöglichkeiten Flüchtlinge. Der TSV fährt damit zweigleisig. Primär ist dabei die Integration der neuen Mitbürger in das Vereinsleben das grundlegende Ziel, kurzfristig mangelt es aber für die neu angekommen Flüchtlinge an Möglichkeiten die Zeit „vernünftig“ zu nutzen.
Die Grundidee des betreuten Freizeitangebots ist, dass TSV Paten gemeinsam mit Flüchtlingen nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen und etablieren. Das mögliche Angebot ist dabei nicht auf sportliche Aktivitäten beschränkt, sondern kann alles umfassen was den Flüchtlingen hilft ihre Zeit sinnvoll zu verbringen. Beispiele hierfür sind sich zum Laufen treffen, kicken, kochen, Spiele (z.B. Gesellschaftsspiele, Onlinespiele, Schach, …).
Schon nach der ersten Kontaktaufnahme ist klar, dass diese Idee von den Flüchtlingen sehr dankbar angenommen wird. Am meisten interessieren Fitness (40), Fußball (38) aber auch Ringen, Tischtennis, Schach, Schwimmen, Handball und Volleyball.
In zahlreichen Gesprächen sind wir mit vielen außerordentlich freundlichen und aufgeschlossenen Menschen in Kontakt gekommen. In diesem Sinne hofft der TSV, dass alle Oftersheimer auch positive Erfahrungen machen können, sich Probleme in Grenzen halten und Fremdenfeindlichkeit oder gar Rassismus in Oftersheim keine Chance bekommen!
Haben Sie Interesse den TSV dabei zu unterstützen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an fluechtlingspaten@tsv-oftersheim.de oder telefonisch unter 06202/5849438 (meist Anrufbeantworter, wir rufen zurück!).