Liebe Kinder, liebe Eltern!
Am Donnerstag, den 24.07.03, beginnt das SOMMERFERIENPROGRAMM 2003 der Gemeinde Oftersheim für alle schulpflichtigen Oftersheimer Kinder.Dank der Mitarbeit zahlreicher Ortsvereine stehen in diesem Jahr wieder 26 Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen und Interessen zur Auswahl.
Bitte habt Verständnis, dass wir beim besten Willen nicht alle Wünsche erfüllen können, da in den meisten Fällen die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir bemühen uns jedoch, die freien Plätze möglichst gerecht und ohne lange Wartezeiten zu verteilen und sind zufrieden, wenn jedes Kind an mindestens 3 Veranstaltungen teilnehmen kann.
WAS TUN?
1. Im beiliegenden ANMELDEFORMULAR schreibt ihr eure Teilnahmewünsche auf, und zwar höchstens3 Lieblingswünsche (in der Reihenfolge 1., 2., 3. Lieblingswunsch!!!) 3 Ersatzwünsche
!!! Bitte beachtet unbedingt die angegebenen Altersgruppen und die besonderen Hinweise!!!
2. Das vollständig ausgefüllte ANMELDEFORMULAR lasst ihr von den Eltern unterschreiben und gebt es am Dienstag, 08.07.03 zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhrim Jugendzentrum , Mannheimer Str. 67 ab.
!!! Vorsicht, das ist noch keine Anmeldung!!! 3. In der ANMELDEBESTÄTIGUNG (Teilnehmerpass), die von uns ausgefüllt wird,
erfahrt ihr, an welchen Veranstaltungen eurer Wunschliste ihr tatsächlich teilnehmen könnt. Für jede dieser Veranstaltungen beträgt die Anmeldegebühr 1.- €.
Hinzu kommt bei einigen Programmpunkten noch eine geringe Teilnahmegebühr.
!!! Ihr müsst euren Teilnehmerpass unbedingt im Jugendzentrum abholen und zwar am Dienstag, 15.07.03 , 14.00 - 19.00 Uhr.
Vergesst die Anmeldegebühr nicht! Erst jetzt seid ihr richtig angemeldet!!!
VORSICHT!!!
Anmeldebestätigung nicht abgeholt, vergeben wir die für euch reservierten Plätze an Kinder aus der Warteliste!4. Wie im vergangenen Jahr vergeben wir in der „RESTEBÖRSE“ alle Plätze, die noch frei sind.Termin: 7.03, 14.00 – 16.00 Uhr,Jugendzentrum
WAS SONST NOCH WICHTIG IST !
1. Vorbestellungen oder telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen.2. Um die Nächsten in der Warteschlange nicht zu benachteiligen, dürfen pro Familie höchstens 2 familienfremde Anmeldungen abgegeben werden.
3. Bitte überprüft vor der Anmeldung zusammen mit euren Eltern genau, ob ihr an den gewünschten Veranstaltungen auch wirklich teilnehmen könnt.
4. Wenn ihr aus einem wichtigen Grund an einer Veranstaltung, für die ihr euch angemeldet habt, nicht teilnehmen könnt, ruft uns bitte rechtzeitig an, damit wir euren Platz an ein ande-res Kind weitergeben können. (Tel. 597-135, Herr J. Weber oder im Jugendzentrum , Tel. 597-156).
5. Während der Teilnahme am Sommerferienprogramm seid ihr über die Gemeindehaftpflicht- und unfallversichert.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!