Bereits in seiner Mai-Sitzung hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Pachtvertrag mit dem Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Kreisforstamt, über die Fortführung der Wildgehege um weitere fünf Jahre zu verlängern. Auch die Vereinbarung zwischen der Gemeinde Oftersheim und dem Förderkreis Wildgehege e.V. wird mit wenigen Änderungen für weitere fünf Jahre aufrechterhalten.
In der vergangenen Woche fand die Vertrags- bzw. Vereinbarungsunterzeichnung im Bürgermeister-Dienstzimmer statt. Unter den Anwesenden waren Forstdirektor Sebastian Eick, Forstrevierleiter Achim Freund sowie die 1. Vorsitzende des Förderkreises Wildgehege e.V., Ulrike Krause. Bürgermeister Jens Geiß blickte noch einmal zurück in das Jahr 2010. Damals wurde das Thema Beibehaltung oder Aufgabe der Wildgehege kontrovers und emotional im Rat und auch in der Bevölkerung diskutiert.
Zum Glück gründete sich aus der Situation heraus der Förderkreis Wildgehege e.V. Aller Bedenken zum Trotz hat der Förderkreis in den letzten fünf Jahren seines Bestehens hervorragende und engagierte Arbeit geleistet und das Schwarz-und sowie das Rotwildgehege zu einem wichtigen Treffpunkt von Bürgern, Kindergärten und Schulen aus nah und fern gemacht.
Herr Geiß bedankte sich noch einmal bei der Vorsitzenden Ulrike Krause für die gute Zusammenarbeit und sprach den Helfern und Unterstützern ein großes Lob und ein dickes Dankeschön aus. Dem konnten sich auch Forstdirektor Sebastian Eick und Revierleiter Achim Freund nur anschließen. Auch aus Sicht des Kreisforstamtes klappe die Zusammenarbeit stets hervorragend.
Der zum Ende dieses Jahres auslaufende Pachtvertrag mit dem Land Baden-Württemberg sowie die Vereinbarung mit dem Förderkreis Wildgehege e.V. werden somit bis zum 31.12.2020 fortgeführt.