Nachdem sowohl die Rodung der Bäume als auch die Entfernung der Unterpflanzung abgeschlossen ist, steht der Beginn der Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Baumquartiere in der Uhlandstraße unmittelbar bevor.

Im Rahmen der Bauleistungen werden unter Beibehaltung der jetzigen Standorte 15 bodengleiche Baumquartiere erstellt. Die Einfassung der Pflanzbeete erfolgt mit Hochbordsteinen aus Beton, die einen Anschlag zur angrenzenden Verkehrsfläche von 10 cm aufweisen. Dieser Wert ist standardisiert und schließt ein versehentliches Befahren der Pflanzflächen weitestgehend aus.

Um die Wurzel der Bäume gezielt nach unten zu leiten und so die umgebenden befestigten Oberflächen (Pflaster,  Asphalt) dauerhaft zu schützen, wird jede Pflanzgrube mit einer Wurzelführungsbahn ausgekleidet. Die darin intergrierten Rippen begünstigen das Wurzelwachstum in die Tife; der sog. "Blumentopfeffekt" wird hierdurch vermieden.

Die Bepflanzung der Baumquartiere wird nach Abschluss der Tiefbauarbeiten durch den Gemeindebauhof in Eigenleistung erbracht. Es ist vorgesehen, die Baumquartiere mit blühenden, nicht fruchttragenden Laubbäumen (z.B. Stadtbirne) zu besetzen. Als begleitende Unterpflanzung soll bodendeckender Sommerflieder verwendet werden.

Das in Speyer ansässige Unternehmen J. Schön & Sohn Bau GmbH wurde mit der Arbeitsausführung beauftragt. Die Bauarbeiten beginnen in der Woche nach Ostern und werden voraussichtlich bis Ende April dauern.

Während der Bauausführung kann es in der Uhlandstraße abschnittsweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Bauverwaltung bittet die Anlieger, die während der Arbeitszeit notwendigen Verkehrsbeschränkungen zu beachten.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf