Viel Lob und Emotionen beim Ehrungsabend des TSV Oftersheim
Am Freitagabend versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des Turn- und Sportvereins (TSV) Oftersheim, um im Rahmen des Ehrungsabends der Abteilung Leichtathletik die Leistungen der Athleten und Trainer zu würdigen.
Abteilungsleiter Sören Eisenhofer hieß auch den ersten Vorstandsvorsitzenden Dr. Markus Lauff und den Oftersheimer Bürgermeister Jens Geiß im Rose-Saal Oftersheim willkommen. Eisenhofer hob die Rolle der Trainer als wichtige Stütze für den Verein hervor und lobte deren Einsatz. Darüber hinaus würdigte der Bürgermeister die Weitspringerin Malaika Mihambo für ihre überdurchschnittlichen Leistungen und sprach sich lobend über ihre Treue zum TSV aus. „Sie trägt den Namen der Gemeinde in die Welt hinaus“, zollte er ihren internationalen Auftritten Tribut.
Zur Freude der Athletin hatte der Abteilungsleiter ein Video zusammengestellt, das Mihambos Erfolge mitreißend zusammenfasste. Einigen Teamkolleginnen trieb es die Freudentränen in die Augen, so sehr erinnerten die Bilder an Zeiten des Mitfieberns und des Jubels.
Ralf Weber, Trainer der Aktiven, dankte der Gemeinde für die Unterstützung. Sein Kollege Werner Heger schult die Athleten seit mehr als 40 Jahren im Bereich Kugelstoßen, Wurf- und Krafttraining. „Im Hintergrund zieht er immer noch die Fäden“, betont Ralf Weber Hegers wichtige Rolle bei der Trainingsplanung. Weber betreut zusammen mit ihm und Eisenhofer die Gruppe der Aktiven.
Geehrt für ihr Engagement als Trainer wurden Steffanie Bürger, Anja Heilbrock, Marie Kias, Sara Würfel, Eva Palm, Rahill Ibo, Anna Schuhmacher, Seraphina Schuster, Anne Scheiber, Annabel Bosse, Benjamin Schöfer, Melanie Kubach, Christine Braun, Maike Braun, Markus Bürger, Sonja Hofmann, Chantal Berg, Stefanie Haaf, Lucas Epperlein, Silke Hildenbrand und Torben Hermann.
Die Athleten des TSV Oftersheim räumten im vergangenen Jahr Top-Platzierungen ab: Anne Braun schaffte es fünf Mal unter die badische Spitze. Die für den D-Kader nominierte Anna Schumacher ist mit ihrer 800-Meter-Leistung Zweitbeste in Baden. Maybritt Schillinger ist Badische Vize-Meisterin (1500 Meter). Hendrik Schillinger gewann Bronze beim Badischen Blockwettkampf. Jonas Dudda ist dritter badischer Meister über die 800 Meter. Yannick Dudda wurde Badischer Meister (1500 Meter). Eva Koch, Silke Hildenbrand, Johanna Stoll, Mihambo und Christiane Schmitz holten den Badischen Meisterschaftstitel und schrammten nur knapp am Badischen Rekord vorbei. Seraphina Schuster, Hofmann, Alina Vogel, Lea Wissing und Schumacher knackten neben dem Titelgewinn den Badischen Rekord und die U18-Staffel aus Schumacher, Wissing, Braun und Hofmann gehört zur oberen Spitze Badens. Lea Wissing sammelte fleißig (Vize-)Titel bei Baden-Württembergischen Meisterschaften (Weitsprung, 400 und 200 Meter). Hannah Gieser, Kathrin Krämer, Annely Klotter, Cosima Danei und Sophie Knapp (U12) gewannen die Bronzemedaille bei den Deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften (DSMM). Louisa Ludwig, Sophie Krischa, Amelie Adlon Annika Sams, Jenny Mattern und Clara Wollschläger (U14) errangen den Vizetitel beim Kreispokal. Raul Weber (U14) wurde für Bronze im Speerwurf geehrt.
Bei einem gemütlichen Beisammensein nach den Ehrungen tauschten sich die Vereinsmitglieder angeregt aus und genossen einen schönen Ehrungsabend.
Auf dem Bild unten von links nach rechts: Sören Eisenhofer (Abteilungsleiter), Sonja Hofmann, Seraphina Schuster, Christiane Schmitz, Silke Hildenbrand, Lea Wissing, Ralf Weber, Maike Braun und Werner Heger. (Gruppe der Aktiven und ihre drei Trainer)