Die Umbaumaßnahmen zur Neugestaltung der Ortsmitte gehen planmäßig voran. Im Zuge des Umbaus ergeben sich natürlich kurzfristig Behinderungen des Verkehrs und auch die Parkplatzsituation erfährt künftig Veränderungen. Während die öffentlichen Parkplätze in der „Mozartstraße“ vor den Gaststätten „Bistro Ideal“ und „Aquila“ in Zukunft wegfallen (Ersatz wurde in der „Karlstraße“/“Am Alten Meßplatz“ geschaffen) bleiben gegenüber, entlang der Einkaufszeile, 21 Parkplätze erhalten.
Zur derzeitigen und künftigen Parkplatzsituation möchten wir auf folgendes hinweisen:
Die öffentlichen Parkplätze in der Ortsmitte dienen in erster Linie der guten Erreichbarkeit der hier vorhandenen Geschäfte, Praxen, Banken etc. Die Einführung von zeitlichen Nutzungsbeschränkungen soll diesen Effekt noch verstärken und unterstützen.
Mit dem recht großzügigen Zeitlimit von 3 Stunden an Werktagen in der Zeit von 07.00 Uhr bis 18:30 Uhr wurden an den beiden Parkplätzen „Am Alten Meßplatz“/“Karlstraße“ ca. 63 Parkplätze eingerichtet. Von dort können auf kurzem Wege verschiedene Geschäftsgänge erledigt werden.
Wie bisher sollen die Parkplätze in der „Mozartstraße“ für den Kurzeinkauf eine Parkzeitbegrenzung von 1 Stunde erhalten. Auch die Parkplätze in der „Eichendorffstraße“ (gegenüber dem Verwaltungsgebäude) haben eine Parkzeitbeschränkung von 1 Stunde.
- Mannheimer Straße zwischen Viktoriastraße und Heidelberger Straße
- Bismarckstraße zwischen Mozartstraße und Dietzengässel
- Mozartstraße zwischen Eichendorffstraße und Franz-Schuber-Straße / Sofienstraße
- Am Alten Messplatz
- Karlstraße
Alle zeitlichen Einschränkungen gelten nur während der ortsüblichen Geschäftszeiten.
Für unmittelbar betroffene Anwohner besteht im Einzelfall die Möglichkeit, Anwohnerparkscheine zu beantragen.
Insgesamt ist dies ein sehr großes Angebot an Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Ortsmitte, das sicher dem Vergleich mit anderen Kommunen unserer Größe und Struktur Stand halten kann. Die vorhandenen Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen sind bequem zu erreichen.
Für sogenannte Dauerparker bietet sich der Parkplatz hinter der Kurpfalzhalle an. Wir glauben, dass ca. 150 Meter Fußweg für alle Beschäftigten durchaus zumutbar sind.
Gute Erreichbarkeit der Geschäfte ist ja für die Kunden ernorm wichtig und andererseits natürlich auch für die vorhandenen Geschäfte von großer Bedeutung. Mit der Neugestaltung und der beschriebenen Parkraumbewirtschaftung soll unsere Ortsmitte nicht nur attraktiver gestaltet, sondern auch der Einzelhandel gestärkt werden. Es muss unser aller Ziel sein, die Nahversorgung und damit den Einkauf auf kurzem Weg auf Dauer zu sichern. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Diskussion in verschiedenen Städten und Gemeinden über zum Teil sehr hohe Parkplatzgebühren soll auch darauf hingewiesen werden, dass das Parken in Oftersheim an jeder Stelle gebührenfrei ist.