Sie haben unzählige bunte Laternen gebastelt und sich damit durch ganz Oftersheim auf den Weg zum Festplatz gemacht. An die 1000 Kinder und Erwachsene hatten sich schließlich eingefunden, um von Bürgermeister Jens Geiß und Pfarrer Friedbert Böser von der katholischen Kirche begrüßt zu werden. Gemeinsam konnten die Besucher dann das Martinsspiel sehen, das Kinder und LehrerInnen der Friedrich-Ebert-Grundschule vorbereitet hatten. Dazu spielte der Musikverein Oftersheim. Schließlich setzte sich der Hl. Martin (Peter Koppert) auf seinem Pferd in Bewegung, und der Martinszug ging durch die Gemeinde. Zurück am Festplatz warteten schon Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung auf die Kinder, um die Martinshörnchen zu verteilen. Ebenfalls auf dem Festplatz sorgten der Peter-Gieser-Kindergarten, die Fohlenweide-Kindertagesstätte, der Förderverein Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte sowie die Pfadfinder für Kinderpunsch, Glühwein, Sanddorngrog, Apfelschorle, Würstchen, Popcorn und Waffeln. Damit alles reibungslos ablief, darum kümmerten sich der örtliche Bauhof, die Hausmeister, die Feuerwehr und das DRK.