Die Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung vom 7. Oktober 2014 waren relativ zügig abgearbeitet. Es war die letzte Gemeinderatssitzung des amtierenden Bürgermeisters. Zuerst entschied das Ratsgremium einstimmig, dass der 1. Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel mit der Vereidigung und Verpflichtung des neu gewählten Bürgermeisters beauftragt wird.
Unter Tagesordnungspunkt 2 entschied der Gemeinderat ebenfalls einstimmig, dass die Gemeinde dem Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar beitritt, der Verbandssatzung zustimmt und die Verwaltung ermächtigt, den Zweckverband mit einer Feinplanung für den innerörtlichen Ausbau zu beauftragen. Wie Bürgermeister Helmut Baust betonte, dürfe man sich nicht der Zukunft und einem schnellen Internet verschließen. Im Rhein-Neckar-Kreis wurde eigens für den Zweckverband eine Stabsstelle eingerichtet, wie Ortsbaumeister Ernst Meißner weiter ausführte. Dem Zweckverband seien bislang 18 Städte und Gemeinden beigetreten, geplant ist ein flächendeckender Anschluss an ein schnelles Glasfasernetz für alle 54 Kommunen.
Für den Eintritt in den Zweckverband gilt ein sogenanntes Eintrittsgeld in Höhe von einem Euro pro Einwohner (Oftersheim: ca. 12.000 Euro). Zusätzliche Planungskosten für 2015 werden laut dem Ortsbaumeister auf 25.000 Euro geschätzt. Der Ausbau ist auf einen Zeitraum von 20 Jahren angelegt und dürfte insgesamt 5 Millionen Euro kosten, bis alle Bewohner angeschlossen seien. Mit dem grundsätzlichen Beschluss zum Beitritt wird auch die vorausschauende Planung mit aufgenommen, dass bei anstehenden Bauarbeiten Leerrohre für die Zukunft verlegt werden, um so Kosten zu sparen. Die Fraktionen sahen den Beitritt weitgehend positiv und votierten einstimmig dafür.
Der Gemeinderat nahm ferner eine Spende in Höhe von 200 Euro für die Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte an.
Unter Bekanntgaben verkündete Bürgermeister Helmut Baust, dass der Rhein-Neckar-Kreis mit Bekanntgabe vom 06.10.2014 die Wahl des neuen Bürgermeisters Jens Geiß für gültig erklärt habe. Helmut Baust nutzte die Gelegenheit, um noch einmal seinen Nachfolger zu beglückwünschen. Außerdem wies er unter anderem auf zwei Termine hin: am 23.10.2014 wird in der Kurpfalzhalle die Verabschiedung des Bürgermeisters gefeiert. Der neue Bürgermeister Jens Geiß wird am Dienstag, 04.11.2014, um 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal im Rahmen einer formalen Gemeinderatssitzung in sein Amt eingeführt. Im Mitteilungsblatt wird hierzu noch eingeladen.
Unter Anfragen stellte Jens Rüttinger (SPD) den Antrag, in der nächsten Gemeinderatssitzung über einen Bebauungsplan für das alte Wohngebiet Oftersheim-Nord („Musebrotviertel“) zu beraten und zu beschließen. Da die Nachkriegssiedlung zunehmend verändert werde, seien geordnete baurechtliche Vorgaben hilfreich, erklärte er.
Ein Bürger erkundigte sich nach der Absperrung nahe der Sandhäuser Straße, die die Fahrbahn deutlich verenge. Ortsbaumeister Ernst Meißner gab zur Auskunft, dass dort ein Kanalschaden gesichert worden sei, damit die Straße nicht einbreche.
Zum Schluss der öffentlichen Sitzung verabschiedete Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel Bürgermeister Helmut Baust im Namen des Rates. Er überreichte ein gerahmtes Bild des Gemeinderates und trug ein Gedicht vor: „Lieber Helmut, für Dich kommt jetzt die große Wende, Dein Arbeitsleben ist zu Ende. Doch wir können nicht verhehlen – wir sagen Dir‚ Du wirst uns fehlen‘.“ Im Anschluss bedankte und verabschiedete sich Bürgermeister Helmut Baust bei allen Gemeinderäten mit den Worten „Ich freue mich, in den Ruhestand zu gehen, ein wenig Wehmut ist aber dabei. Es waren 5840 interessante, schwierige und ereignisreiche Tage im Amt. So zum Beispiel allein 176 Gemeinderatssitzungen. Ich möchte mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Wir rangen stets Seite an Seite und haben gemeinsam einiges erreicht. Ich wünsche meinem Nachfolger und dem Gemeinderat alles Gute!“