Wie die Jahre zuvor fanden am letzten Septemberwochenende die Badischen Mannschaftsmeisterschaften statt, die für viele der krönende Saisonabschluss einer langen und erfolgreichen Leichtathletiksaison darstellte. Dieses Jahr wurden die Meisterschaften in Langensteinbach ausgetragen.
Die männliche Jugend U16 ging in der Gruppe 3, die aus den Disziplinen Weitsprung, 100 m, Kugelstoßen, 800 m und der 4x100 m Staffel besteht, an den Start. Die Athleten Jonas Dudda, Marc Dudda, Yannik Dudda, Nick Eckert, Hendrik Schillinger, Constantin Schuster, Alexander Held, Jochen Gruber und Lars Jakob belegten den zweiten Platz. Ein optimales Ergebnis, da sie sich für diese Meisterschaften als drittbeste Mannschaft qualifiziert hatten. Der große Punkte-Garant für badisches Silber war die Dudda-Familie. Marc stieß die 4 kg Kugel mit 12,47 m auf neue persönliche Bestleistung und seine Cousins Jonas und Yannik liefen mit 2:09,76 min und 2:09,85 min über 800 m bis auf wenige Zehntel an ihre Bestleistungen heran. Ebenso trugen Alexander Held mit 5,18 m im Weitsprung und 12,70 s über 100m sowie Nick Eckert durch gute Leistungen im Kugelstoßen (9.87 m) und über 100m (13,30 s) wesentlich zum Erfolg bei.
Den Trainingskolleginnen gelang in der Altersklasse U16 der große Coup. Sie gewannen mit großem Vorsprung in der Gruppe 3 den badischen Titel. Maike Braun, Anna Schumacher, Lea Wissing und Isabelle Sturm waren die größten Punktesammler. Maike sprintete über 100 m eine Zeit von 13,09 s, Lea und Isabelle sammelten im Weitsprung mit ihren Weiten von 5,18 m und 5,68 m wertvolle Punkte und Anna siegte im 800 m Lauf in hervorragenden 2:22,92 min. Zusammen mit Alina Vogel (9,25 m) sammelte Isabelle im Kugelstoßen mit 12,86 m weitere wertvolle Punkte.
Das Highlight des Tages war die abschließende 4x100 m Staffel. In der Besetzung Isabelle, Lea, Anna und Maike liefen sie zu einer Topzeit von 49,44 s, was dieses Jahr bis dato die acht schnellste Zeit Deutschlands ist. Komplettiert wurde die erfolgreiche Mannschaft von Sophia Reuter, Emily Nikolay und Laura Horvat.