In einer wahren Hitzeschlacht sammelten die Oftersheimer Leichtathleten am vergangenen Wochenende bei den Süddeutschen Meisterschaften in Forst zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen.
Bei 38°C und einer unglaublichen Schwüle standen Yannik und Jonas Dudda (M15) am Samstagnachmittag am 3000 m Start. Die Zwillinge liefen ein taktisch sehr gutes Rennen. Die ersten Runden absolvierten sie in der Spitzengruppe, die sich bereits nach kurzer Zeit herauskristallisiert hatte. Nach fünf Runden erhöhte Yannik das Tempo, so dass ihm lediglich ein Konkurrent aus Mannheim folgen konnte und in der vorletzten Runde an ihm vorbeiging – vielleicht ein Tick zu früh! Auf der Zielgerade setzte Yannik zu einem Zielsprint an und konnte den Führenden mit dem hauchdünnen Vorsprung von 15 Hundertstelsekunden abfangen. Die Freude über Gold in 9:34,30min bei seinen ersten Süddeutschen Meisterschaften machte die ganze Anstrengung des Laufes vergessen. Sein Bruder Jonas zeigte ebenfalls ein sehr gutes Rennen, konnte dem hohen Tempo der letzten beiden Runden aufgrund von Seitenstechen jedoch leider nicht ganz folgen. In einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:40,10 min überquerte er mit großem Vorsprung vor den folgenden Läufern als dritter die Ziellinie und holte Bronze.
Am darauffolgenden Tag sollten diesen beiden Medaillen weitere folgen. Maike Braun ging als Favoritin über die 300m an den Start. Die 15-Jährige ging das Rennen sehr schnell an, so dass sie bereits als Führende auf die Zielgerade einbog. In einer neuen persönlich Best- und absoluten Spitzenzeit von 40,80 s sicherte sie sich mit über 1,5 s Vorsprung unangefochten den Süddeutschen Meistertitel. Kurze Zeit später saß sie bereits erneut für die 100m im Startblock. Nach erfolgreichem Überstehen des Vor- und Zwischenlaufes qualifizierte sie sich für das Finale, in dem sie bei starkem Gegenwind und mit schweren Beinen ihre Vorlaufzeit von 12,94 s zwar nicht mehr erreichen konnte, dennoch einen tollen fünften Platz belegte.
Ihre Vereinskameradin Anna Schumacher, die nach einer Verletzung glücklicher Weise wieder rechtzeitig fit wurde, zeigte im Zeitendlauf über 800 m ein starkes Rennen. Nach vielen Tempowechseln und einer schnellen letzten Runde lief sie nahezu Bestzeit und überquerte nach 2:21,95min die Ziellinie. Diese Zeit ließ ihren Wunsch, einen Platz unter den ersten sechs in Süddeutschland zu erreichen, mit dem fünften Platz in Erfüllung gehen.
Am Ende eines langen und anstrengenden Wettkampfwochenendes griffen die Mädchen mit der 4x100m-Staffel erneut in den Kampf um die Medaillen ein. Ohne ihre Top-Sprinterin Lea Wissing, die wegen einer Verletzung leider nicht an den Start gehen konnte, lief die Staffel in der Besetzung Isabelle Sturm, Maike Braun, Anna Schumacher und Alina Vogel. Die Mädchen zeigten einen tollen Lauf mit guten Wechseln. Nach drei Zeitendläufen und einigen Sekunden Nervenkitzel erschien die Ergebnisliste mit der LG Kurpfalz auf dem Bronzeplatz, der mit vielen Jubelschreien gefeiert wurde.