Am vergangenen Wochenende sammelten die Leichtathleten der LG Kurpfalz bei den Badischen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Konstanz acht Medaillen.
Lea Wissing (W15) war an diesem Tag trotz des Dauerregens in ihren beiden Paradedisziplinen nicht zu schlagen. Im Weitsprung zeigte Lea schöne Sprünge und landete mit 5,46 m auf Platz eins. Im Endlauf über 100m gab es ein spannendes Finish, in dem sich Lea am Ende in 12,71 s gegen ihre ebenfalls sprintstarke Vereinskameradin Maike Braun durchsetzte, die als zweite die Ziellinie in sehr guten 12,79 s überquerte. Nach diesem deutlichen Doppelsieg der Oftersheimer Athletinnen ging Maike als Favoritin an den 300 m-Start. In einem gut eingeteilten Rennen und dank einer starken Vorstellung auf der Zielgeraden, sicherte sie sich die hochverdiente Goldmedaille und bestätigte ihre Top-Zeit aus der Halle (41,37 s).
Ebenfalls ein Rennen nach Plan zeigte die Mittelstrecklerin Anna Schumacher. Sie legte die 800 m in sehr guten 2:25,86 s zurück und durfte sich über die Silbermedaille freuen.
Die unter den Läufern zu dem Favoritenkreis zählenden Zwillinge Yannik und Jonas Dudda entschieden sich für einen Start über 3000 m. In einem von Anfang an schnellen Rennen mussten sie sich nur einem Konkurrenten aus Freiburg geschlagen geben. Sie pulverisierten ihre Bestzeiten auf 9:32,62 min bzw. 9:40,49 min und liefen zu Silber und Bronze.
Die LG Kurpfalz redete an diesem Tag auch im Wurfbereich ein Wörtchen um die Medaillen mit. Alina Vogel blieb mit einer Weite von 32,21m zwar hinter ihrer Bestleistung zurück, sicherte sich dennoch die Bronzemedaille.Marc Dudda warf seinen 600g schweren Speer auf starke 48,79 m und verpasste damit als Viertplatzierter nur knapp die Bronzemedaille. Für Lea Wissing wäre eine Medaille im Kugelstoßen sicherlich auch in Reichweite gewesen, doch aufgrund von Verzögerungen im Zeitplan, musste sie den Kugelstoßwettkampf bereits nach zwei Versuchen und mit einer Weite von 10,45m (5.Platz) verlassen, um am Weitsprung teilzunehmen.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften, die den nächsten Saisonhöhepunkt darstellen, werden zahlreiche Athleten der LG Kurpfalz erneut in den Kampf um die Medaillen eingreifen.