Dienstag, 21. Mai 2013 /

Gleich beim ersten Wettkampf der Freiluftsaison überzeugte Malaika - und das trotz bescheidener äußerer Bedingungen. Bei den badischen Meisterschaften in Weinheim stellte sie sich ganz in den Dienst der Frauenmannschaft der LG Kurpfalz und trug mit wertvollen Punkten im Weitsprung, über 100 Meter sowie in der Staffel ganz wesentlich zum Sieg des Teams bei.

Dabei sprang sie bei Gegenwind nur um winzige zwei Zentimeter an der Norm für die U20-Europameisterschaft vorbei, dem erklärten Saisonhöhepunkt der 19-jährigen Studentin. Die geforderten 6,20 Meter sollen nun in den nächsten Tagen fallen. Am Samstag steht in Weinheim mit der Kurpfalzgala der erste Qualifikationswettkampf für die EM in Rieti an. Wenige Tage später folgt in Wesel beim internationalen Springermeeting die zweite Gelegenheit zur Erfüllung der Norm. Hoffentlich mit der Quali in der Tasche ist dann der Start bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Göttingen Mitte Juni geplant.

„Wenn es gut läuft, will ich auch bei den deutschen Meisterschaften der Aktiven in Ulm an den Start gehen“, sagt die Oftersheimerin. Diese Zwischenstation mit starker nationaler Konkurrenz wäre eine optimale Vorbereitung für die Juniorengala Ende Juni in Mannheim. Dort entscheidet sich dann im direkten Vergleich, welche der besten deutschen Nachwuchsspringerinnen für Italien nominiert werden.

Bis dahin liegen allerdings noch einige Trainingseinheiten vor Malaika. Und auch die Uni fordert momentan volle Konzentration. Demnächst beginnt die Prüfungsphase, in der gleich mehrere Klausuren anstehen. „Ich wünsche mir, dass uns wenigstens das Wetter in die Karten spielt“ hofft Trainer Ralf Weber, nachdem die Temperaturen zuletzt wenig leistungsfördernd waren.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf