Einen grandiosen Saisonabschluss legte die 20jährige da hin in Berlin. Vier mal punktete Malaika voll für Deutschland und legte damit den Grundstein für den Titelgewinn des deutschen Teams. Auf 6,72 Meter landete sie im weitesten Sprung und machte damit das unglückliche Ausscheiden beim Diamond League Meeting vor zwei Tagen in Zürich vergessen.
Jetzt stehen erstmals eine trainingsfreie Zeit und ein Urlaub an, bei dem die Athletin des TSV Oftersheimerin das bislang erfolgreichste Jahr in der Karriere nochmals Revue passieren lassen kann. Bislang war kaum Zeit, alles zu verarbeiten, was sie in diesem Jahr geleistet hat und das wird auch noch eine Weile brauchen. Jedenfalls ist ihr das Durchstarten von der Jugend- in die Erwachsenenklasse gelungen, wie keiner anderen deutschen Leichtathletin in den letzten Jahren. Letztes Jahr noch U20-Europameisterin, dieses Jahr bereits Team-EM-Europameisterin und EM-Vierte sowie Siegerin mit dem Team bei "Berlin fliegt"; und nebenbei die Bestleistung auf 6,90 Meter gesteigert, was ihr Rang 4 in der europäischen und Rang 6 in der Weltbestenliste bescherte. Nun heißt es aber erst mal ausruhen, bevor es in die Vorbereitung für 2015 geht. Da stehen dann die Weltmeisterschaften in Peking an ...