Da flog Weltklasse-Athlet Christian Reif eben noch an den beiden vorbei in die Sandgrube, schon richteten 7.500 Zuschauer in der ausverkauften Leipziger Arena ihre Aufmerksamkeit auf Malaika Mihambo und Tim Nowak. Die beiden vielversprechenden Athleten sind nicht nur talentiert, sondern haben viele Fans, die sie zu den „Jugend-Leichtathleten des Jahres“ 2013 kürten.
Die Auszeichnung vergibt der Förderverein „Freunde der Leichtathletik“ alljährlich an die erwachsenen Leichtathleten und die Jugend. Gewählt wird jeweils eine weibliche Sportlerin und ein männlicher Athlet in der Kategorie „Leichtathlet des Jahres“ und „Jugend-Leichtathlet des Jahres“. „Freunde der Leichtathletik“, „leichtathletik.de“ und die Fachzeitschrift „Leichtathletik“ führen die Wahl durch, bei der sich jeder beteiligen kann. Die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig vergangenes Wochenende bildeten den Rahmen für die Ehrung der Titelträger.
Die mittlerweile überregional bekannte oftersheimer Weitspringerin Mihambo (TSV Oftersheim/LG Kurpfalz) erregte vor allem im Jahr 2013 als Siegerin der U20-Europameisterschaft und als zweitjüngste Weitspringerin bei der WM in Moskau Aufmerksamkeit. Sie erhielt 17 Prozent der 15 000 Stimmen bei der Wahl zur beliebtesten Jugend-Leichtathletin. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung!“, so die 20-Jährige glücklich. Bei der DM wäre sie am zweiten Wettkampftag eigentlich im Weitsprung gestartet, hat sich allerdings circa 3 Wochen vorher bei einem Meeting in Karlsruhe verletzt und konnte deshalb nicht antreten. „Ich werde fleißig den Physiotherapeuten besuchen und sollte hoffentlich zur Sommersaison wieder fit sein“, berichtet Mihambo auf Anfrage. Im Training könne sie mittlerweile fast alles schmerzfrei mitmachen, „nur Einheiten, die an die Maximalkraft gehen, tun noch in der Kniesehne weh“, erklärt sie.
Auf dem zweiten Platz hinter Mihambo konnte sich Alina Reh (Langstrecke, TSV Erbach) mit 15,7 Prozent der Stimmen sehen lassen. Novak (SSV Ulm 1846), Titelträger bei der männlichen Jugend, glänzte mit seinem dritten Platz im Zehnkampf bei der U20-Europameisterschaft 2013 und erhielt 25 Prozent der Stimmen, hinter ihm Patrick Zwicker (800 Meter, LC Rülzheim, 17,5 Prozent). Leichtathlet des Jahres wurde Raphael Holzdeppe (Stabhochsprung, LAZ Zweibrücken, 28,4 Prozent), hinter ihm Robert Harting (Diskuswurf, SCC Berlin 25,4 Prozent). Leichtathletin des Jahres darf sich die Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) nennen, hinter ihr Verena Sailer (100 Meter, MTG Mannheim).