Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 08.10.2013 beschlossen, dass im Rahmen des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens ermittelte Angebot der Deutschen Telekom GmbH zur flächendeckenden Breitbandversorgung im  Bereich der Hardtwaldsiedlung und des Gewerbeparks anzunehmen und die ermittelte Wirtschaftlichkeitslücke mittels eines Baukostenzuschusses zu tilgen.

Für die Versorgung ist es notwendig zwei neue Verteilerschränke Am Fuhrmannsweg und in der Hockenheimer Straße zu errichten. Die bereits begonnenen Tiefbau- und Kabelzugarbeiten in den Straßen sollen nach Angabe der ausführenden Firma Hünig aus Wiesloch noch vor Ostern abgeschlossen sein. Mit der internen Umschaltung von Kupfer- auf Glasfaserleitungen wird laut der Deutschen Telekom GmbH bis spätestens Ende Juli diesen Jahres zu rechnen sein. 


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf