Es riecht nach Farbe, noch wird gesägt, gehämmert, gebohrt und geschliffen.
Die Männer vom Arbeitskreis „Museum“ in Oftersheim haben alle Hände voll zu tun. Der 1. Mai ist nicht mehr fern, dann ist Museumstag in Oftersheim, ein wichtiger Termin im Kalender, zu dem immer viele Besucher ins Museum in die Mannheimer Straße 61 kommen.
In diesem Jahr gibt es auch noch eine Premiere: Der Öffentlichkeit wird eine neu eingerichtete Wohnung im Erdgeschoss des Gemeindemuseums präsentiert.
Die Wohnung im Stil der 1920er und 30er Jahre ist ein echtes Schmuckstück, viel Arbeit steckt in jedem Detail. Vom Drehlichtschalter über den Eisschrank ohne Strom bis hin zum Grammophon ist alles originalgetreu. Zum Teil lagerten die guten Stücke schon in Räumen des Gemeindemuseums und mussten wieder mit Leben erfüllt und frischem Anstrich versehen werden. Anderes wiederum ist eine Leihgabe oder aber nachgebaut.
Gleichzeitig wirkt im Hintergrund der Arbeitskreis „Brauchtum“, hier nähen die Frauen, was an Vorhängen, Bettwäsche und Tischdecken dazu gehört zur Bauern – und Handwerkerwohnung.
Das ganze natürlich auch originalgetreu.