Erneuerungsmaßnahme der Büchereibeleuchtung
Die Umbaumaßnahme zur Erneuerung der Büchereibeleuchtung ist mittlerweile in vollem Gange. Um den Büchereibetrieb nicht zu beeinträchtigen finden die Verkabelungsarbeiten im Wesentlichen an den Ruhetagen weitgehend unbemerkt vom Tagesgeschehen statt. Es ist davon auszugehen, dass der Büchereibetrieb unbeeinflusst durch die Maßnahme für die Bürger gewährleistet ist. Die Arbeiten verlaufen plangemäß, so dass aller Voraussicht nach mit einer Fertigstellung fristgerecht bis zum Ende des Jahres gerechnet wird.
Die Beleuchtung in der Gemeindebücherei Oftersheim war sowohl in der Art der Beleuchtungsqualität der Ausleihbereiche als auch hinsichtlich des Energieverbrauchs in einem sanierungsbedürftigen Zustand. So wurden im Wesentlichen Einzelspots eingesetzt, welche in der Vergangenheit mit sogenannten Energiesparleuchten nachgerüstet wurden. Diese sind jedoch für diesen Einsatzbereich wenig geeignet. Die Lichtqualität und Lichtausbeute in den Lesebereichen war bei weitem nicht ausreichend und zudem unwirtschaftlich.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten mit einer lichten Deckenhöhe von max. 3,0 Metern wurde für die Neuausstattung eine direkt-indirekte Beleuchtungsanlage ausgewählt. Diese Beleuchtung minimiert die Deckenaufhellung und verhindert einen sogenannten Tunneleffekt, der bei Verwendung von nur direktstrahlenden Anbauleuchten auftritt. Durch den geplanten Einsatz von neu entwickelten gerichteten LED-Leuchten wird eine zusätzliche Energieeinsparung möglich sein. Demnach würde sich nach der Berechnung des mit der Planung Fachplanungsbüros auf Grund der Stromeinsparung die Sanierung der Beleuchtung bereits nach ca. 4 Jahren amortisieren.
Für die Erneuerung der Büchereibeleuchtung mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln wurde eine Projektförderung beim Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz beantragt. Es wurden Fördermittel von insgesamt 21.600,- € für die Umsetzung der Maßnahme bewilligt.