Wieder waren Jung und Alt in den Gemeindepark geströmt und machten aus der Musikveranstaltung „Musik im Park“ einmal mehr ein Familienevent. Auch Petrus „outete“ sich als Liebhaber rockiger Musik und mit strahlendem Sonnenschein, einer leichten Sommerbrise und angenehm warmen Temperaturen hielt er die optimalen Wetterbedingungen für ein Sommerabend-Open Air-Konzert bereit. Spielende Kinder, sich vor Vergnügen in der Sonne räkelnde Hunde sowie rhythmisch wippende Füße und klatschende Hände sorgten zusammen mit den obligatorischen Picknickdecken und dem altersmäßig wieder bunt gemischten Publikum für die besondere Stimmung, die „Musik im Park“ neben den vielfältigen Musikstilen und den auftretenden Künstlern so reizvoll macht. Die Rahmenbedingungen waren also wie gemacht für die entspannt rockigen Klänge des Sextetts aus der Südpfalz.
Mit den Worten „Spielfreude pur“ lässt sich die etwa 90-minütige Performance von „SixAffair“ kurz und treffend umschreiben. Mehrstimmige Gesangssätze, die unter die Haut gehen und abwechselnder Sologesang, gepaart mit solistischen Highlights und authentischer Präsentation sind laut Band-Homepage die Markenzeichen von „SixAffair“ – und diesen Beweis traten die sechs Vollblutmusiker am Sonntag, 22.07.2012, in eindrucksvoller Weise an.
Michael Hammer, Wolfgang Stadel, Jochen Vierthaler, Bernhard Wünsch, Edgar Zimmermann und Dieter Henzmann, der den erkrankten Fred Hammer souverän vertrat, warteten mit allem auf, was das Fan-Herz begehrt – mit toll arrangierten Coverversionen diverser Eagles-Klassiker, Balladen („Angels“ von Robbie Williams), Songs schnellerer Gangart („Walk of Life“ von den Dire Straits) und südamerikanischen Latino-Rock-Klängen. Die Setlist ließ wirklich keine Wünsche offen. Von den Searchers und CCR über Crowded House und Mike & the Mechanics bis hin zu Toto und Carlos Santana – „SixAffair“ nahmen das Publikum mit auf einen ohrenschmaustechnischen Streifzug durch die Musikgeschichte bis zurück in die 60er Jahre.
Bevor „SixAffair“ in den Zugabenteil wechselten, bedankte sich Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel für den im Urlaub weilenden Bürgermeister Helmut Baust bei allen Helfern, die zum Gelingen der musikalischen Veranstaltung beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön richtete er auch an die Firma Session Music aus Walldorf, die wieder für einen optimalen Sound verantwortlich zeichnete und die Stadtwerke Schwetzingen, die als offizieller Sponsor des Konzerts fungierten.
Weitere Informationen zu „SixAffair“ sind unter www.sixaffair.de erhältlich. Klicken Sie einfach mal rein.
Die letzte Veranstaltung der diesjährigen „Musik im Park“-Reihe bestreiten „die Nachtigallen“ am Sonntag, 16.09.2012.