Über ein Fünftel der Kreisbevölkerung – also über 100.000 Menschen – sind älter als 60 Jahre. Viele sind unternehmungslustig, aktiv und engagiert, andere spüren schon gesundheitliche Einschränkungen und suchen sachkundige und verständnisvolle Unterstützung.
Für sie alle hat der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. seinen Seniorenwegweiser „Älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“ neu aufgelegt, der auf über 75 Seiten viele Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die ältere Generation bietet.
Die kostenlose Broschüre ist eine informative und übersichtliche Orientierungshilfe mit vielen wichtigen Ansprechpartnern. Obwohl der Wegweiser keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, umfasst er eine beeindruckende Vielfalt an Dienstleistungs- und Beratungsangeboten, geht auf rechtliche Vorgaben sowie soziale Leistungen ein, enthält informative Texte, nennt Adressen und Ansprechpartner.
Der kostenlose Seniorenwegweiser „Älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“ ist ab sofort im Bürgerbüro im EG des Rathauses erhältlich.