Bei Spaziergängen rund um den Kindergarten ist uns immer wieder der viele Müll aufgefallen, der achtlos weggeworfen wird. Dies war der Grund, weshalb wir das Thema Umweltverschmutzung gemeinsam mit den Kindern erarbeitet haben.
Zunächst sind wir losgezogen, um Müll in unserer Umgebung zu fotografieren. Die Fotos bildeten die Grundlage für weitere Gesprächsrunden:
- Was für Müll haben wir entdeckt?
- Wieso liegt Müll in unserer Natur?
- Wo kommt Müll eigentlich hin?
- Was tun, wenn kein Mülleimer in der Nähe ist?
- Wem schadet Müll?
- Was können wir gegen Umweltverschmutzung tun?
- Was lässt sich aus Müll herstellen?
Im Anschluss daran haben wir uns gemeinsam mit den Kindern dazu entschieden, unsere schönen Wiesen und Feldwege vom Müll zu befreien. Am Freitag, den 13.04.2012, sind wir um 9.30 Uhr in Gruppen aufgebrochen, um Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Handschuhen und Zangen haben die Kinder eifrig geholfen, ihre Umgebung zu säubern.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren beiden fleißigen Vätern, die uns bei der Aktion unterstützt haben. Auch bedanken wir uns beim Bauhof, der uns Handschuhe, Zangen, Müllsäcke und Eimer zur Verfügung gestellt und unsere Ausbeute abgeholt hat.
Unsere Müllsammelaktion war sehr erfolgreich! Wir konnten sechs Säcke und zwei Eimer mit Müll füllen.
Das Team der Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte