So beginnt ein Brief, der Anfang Oktober vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ an die Kindergärten verschickt wurde. Diese Gedanken fand das Erzieherteam vom Kindergarten St. Kilian ganz toll und deshalb entschlossen sie sich, bei der vorgestellten Martinsaktion mit den Kindern mitzumachen. Und so sah dann das „TEILEN - über den Tellerrand hinaus ...“ konkret aus: Da die Mantelteilung des heiligen Martins uns als Vorbild dienen sollte, stellten wir in der Zeit vom 11. – 18.11.02 einen Korb im Eingangsbereich unseres Kindergartens auf, in den die Kinder und die Eltern gut erhaltene Stofftiere, Sommer- und Winterkleidung, Kinder- und Erwachsenenkleider sowie Schuhe einwerfen konnten.
Diese Aktion fand so guten Anklang, dass unser Korb ständig überquoll und geleert werden musste. Das war aber auch kein Wunder, da viele Familien die Stofftiere, Kleider und Schuhe tütenweise in den Kindergarten brachten, so dass unser Personalzimmer, in dem die gespendeten Dinge aufbewahrt wurden, fast aus allen Nähten zu platzen drohte.
Im Laufe der Woche beschlossen die Erzieherinnen, dass unmöglich alle Sachen weggeschickt werden können, da ja die Frachtkosten vom Kindergarten übernommen werden sollten. Deshalb entschied man sich, sechs große Kartons zugunsten der Sammelaktion „Kleider teilen zu Sankt Martin - MEINS WIRD DEINS“, die vom Kindermissionswerk und der „aktion hoffnung“ durchgeführt wurde, zu richten. So kamen 100 kg zusammen! ! ! Und diese 100 kg helfen gleich zweimal, da nämlich für jedes Kilogramm gut erhaltener Kleidung bzw. Stofftiere die „aktion hoffnung“ nochmals 0,25 EUR für ein AIDS- Kinderprojekt in Namibia spendet. Die restlichen Kleidungsstücke, Schuhe und Kuscheltiere, die nicht mehr in die Pakete passten, wurden Frau Vobis von der Kleiderstube vom Roten Kreuz für deren Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt. Und das war auch noch eine ganz schon große Menge.
Allen kleinen und großen Spendern sagen wir hiermit nochmals herzlichen Dank.
Das Erzieherteam vom Kindergarten St. Kilian