Am vergangenen Wochenende fand die 77. Auflage des Brühler Landsportfestes statt. Ein Großteil der Oftersheimer Leichtathletinnen konnten den Termin nicht wahrnehmen, da sie zur gleichen Zeit auf dem Weg nach Berlin waren, da sie sich mit dem Hebel-Gymnasium Schwetzingen für das Bundesfinale von Jugend Trainiert für Olympia qualifizieren konnten. Trotzdem konnten die restlichen Leichtathleten des TSV Oftersheim durch sehr gute Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Hendrik Schillinger ging in der Altersklasse M11 über die 50m-Sprintdistanz an den Start und belegte im Finale Platz sechs. In derselben Altersklasse verpasste David Adlon im Weitsprung trotz neuer Bestleistung (4,09m) mit Platz vier knapp das Podest. Er eroberte sich jedoch im Schlagball mit erneuter Bestleistung (48,0m) die Silbermedaille.
Abermals holten Jonas und Yannik Dudda (M12) über 1000m einen souveränen Start-Ziel-Sieg und ließen ihrer Konkurrenz keine Chance. Jonas gewann in 3:11,53min und Yannik folgte in 3:12,33min.
Anna Schumacher (W12) absolvierte einen couragierten 800m-Lauf, den sie am Ende mit Platz drei und einer Zeit von 2:47,17min beendete. Hannah Mergenthaler startete in einer Altersklasse höher über 60m Hürden und konnte sich über eine Silbermedaille freuen. Ihr persönliches Highlight am Wochenende war jedoch der Weitsprung. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten fand sie immer besser in den Wettkampf. Im vierten Versuch verbesserte sie ihre Bestleistung auf 4,82m, dann auf 4,84m und im letzten Versuch machte Hannah einen Satz auf 5,08m und sicherte sich so Platz zwei.